Neuentwicklung von Hamilton: 2-poliger Arc Reinstwasser-Sensor für Standard-Armaturen

(businesspress24) - Bonaduz, 13. Juni 2012 - Mit der Conducell PWSE Arc PG 13.5 hat Hamilton, ein führender Anbieter im Bereich Sensorik, jetzt auch einen 2-poligen Reinstwasser-Sensor im Portfolio, der für Standard-Armaturen geeignet ist und alle serienmäßigen Funktionen eines Arc-Sensors bietet.
Die Conducell PWSE Arc PG 13.5 genügt gleich mehreren Anforderungen: Dank ihres elektropolierten Edelstahlschaftes ist ein uneingeschränkter Einsatz im Rahmen pharmazeutischer und biotechnologischer Prozesse möglich. Alle medienberührten Teile verfügen über eine FDA-Zulassung. Der Sensor ist leicht zu säubern und hält Dampfsterilisationen, CIP-Reinigungen sowie Autoklavierungen stand. Neu ist jedoch sein Prozessanschluss: mit dem Panzergewinde der Größe 13.5 (PG 13.5) kann er in alle Standard-Armaturen eingebaut werden.
Darüber hinaus bietet die Conducell PWSE Arc PG 13.5 dem Nutzer alle serienmäßigen Funktionen eines Hamilton-Arc-Sensors: direkte Kommunikation mit dem Prozessleitsystem über VP 8 Sensorkopf mit analoger Standard- (4-20 mA) sowie digitaler Modbus-Schnittstelle (RS 485), Überwachung aller Sensorfunktionen und der Sensorqualität, Online- und Offline-Kalibrierung, Selbstkalibrierungsfunktion sowie Speicherung prozessrelevanter Daten. Der Sensor ist für einen Temperaturbereich von 0 bis 110 °C (analoge Schnittstelle) bzw. 0 bis 130 °C (digitale Schnittstelle) zugelassen und verfügt über zwei digitale Alarmausgänge gemäß USP .
Mit der Neuentwicklung erweitert Hamilton die Reihe seiner Conducell PWSE Arc Sensoren. Sie garantieren dem Nutzer eine zuverlässige Reinstwasser-Kontrolle und sind in allen Anwendungsbereichen von Pharmazie und Biotechnologie über Kraftwerke bis hin zur Halbleiterindustrie einsetzbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HAMILTON Inc. wurde 1956 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Firmengruppe beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und ist mit 40 Niederlassungen und Vertriebsunternehmen global präsent. Die Produktionsstätten befinden sich in Reno (HAMILTON Inc., Reno, Nevada, USA) und Bonaduz (HAMILTON Bonaduz AG, Bonaduz, Schweiz).
HAMILTON ist führend bei der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Laborautomation, Sensoren und Liquid Handling. Präzisionsspritzen, Trennsäulen und elektrochemische Sensoren von HAMILTON sowie vollautomatisierte und intuitiv bedienbare Laborrobotik (HAMILTON Robotics Inc., Reno, USA) sind Fundament präziser Arbeit und erleichtern die Arbeitsabläufe von Laboranten und Medizinern. Der Geschäftszweig Lab&Sensors bietet ein umfangreiches Sortiment an pH-, Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsensoren. HAMILTON MEDICAL (HAMILTON MEDICAL AG, Bonaduz, Schweiz und HAMILTON MEDICAL Inc., Reno, Nevada, USA) ist Spezialist für weitgehend selbst gesteuerte Ventilation. Seit 2007 nimmt die Unternehmensgruppe mit HAMILTON Storage Technologies (HAMILTON Storage Technologies, Hopkinton, Massachusetts, USA) in den Bereichen Biobanking und Liquid-Handling Integration eine führende Position ein.
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Michael Fass
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
m.fass(at)faktum-kommunikation.de
06221-45 89 0
http://www.faktum-kommunikation.de
Datum: 13.06.2012 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658311
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlies Nipius
Stadt:
Bonaduz
Telefon: +41 (0)81 660 67 41
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuentwicklung von Hamilton: 2-poliger Arc Reinstwasser-Sensor für Standard-Armaturen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAMILTON Bonaduz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).