Baumfällkosten nicht auf Mieter umlegbar
(LifePR) - Baumfällkosten können nicht im Rahmen der Betriebskostenabrechnung unter "Gartenpflege" auf die Mieter umgelegt werden. In einem konkreten Fall begehrt der Vermieter Zahlung einer Betriebskostennachforderung. In die Betriebskostenabrechnung hatte er unter den Kosten der "Gartenpflege" auch Kosten für die Fällung von Bäumen eingestellt. Nach Auffassung des Amtsgerichts Potsdam konnte der klagende Vermieter die Kosten für das Fällen von Bäumen nicht auf die Mieter umlegen. Das Fällen von Bäumen führe in durchschnittlichen Mietergärten nicht zu "laufend entstehenden" Kosten im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Dass Bäume gefällt werden, ist eine außergewöhnliche Maßnahme, die laut ARAG Experten nicht in den Rahmen üblicher Gartenpflegearbeiten fällt (AG Potsdam, Az.: 23 C 349/11).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2012 - 03:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baumfällkosten nicht auf Mieter umlegbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




