businesspress24.com - S.A.G. Solarstrom AG: Solarzeitalter hat gerade erst begonnen
 

S.A.G. Solarstrom AG: Solarzeitalter hat gerade erst begonnen

ID: 657282


(businesspress24) - S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Energie/
S.A.G. Solarstrom AG: Solarzeitalter hat gerade erst begonnen

DGAP-Media / 12.06.2012 / 10:46

---------------------------------------------------------------------

S.A.G. Solarstrom AG: Solarzeitalter hat gerade erst begonnen

Freiburg, 12. Juni 2012. Strom aus Photovoltaik ist in Deutschland und
vielen anderen europäischen Ländern nach Ansicht der S.A.G. Solarstrom AG
(WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) bereits heute wettbewerbsfähig zum
Haushaltsstrompreis. Der Photovoltaik-Spezialist rechnet deshalb auf dem
Markt für Photovoltaik trotz des anhaltend schwierigen Marktumfeldes und
Vergütungskürzungen nicht mit einer Stagnation, sondern mit weiterem Zubau.
Die S.A.G. Unternehmensgruppe präsentiert sich auf der Intersolar vom
13.-15. Juni 2012 in München in Halle B4, Stand 310.

'Grid-Parity zum Haushaltsstrompreis ist in Deutschland bereits erreicht',
so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. 'In zwei bis drei
Jahren dürfte das auch für den Industriestrompreis der Fall sein. Wir
stehen deshalb erst am Anfang einer sehr dynamischen Entwicklung. Das
Solarzeitalter hat gerade erst begonnen'. Photovoltaik habe sich als
wichtige Säule einer nachhaltigen und zuverlässigen Energieversorgung
etabliert und befinde sich in der Transitionsphase von einem geförderten
Markt hin zu einem Wettbewerbsmarkt. 'Verbraucher können die Kilowattstunde
Strom mit einer Photovoltaikanlage bereits heute für teilweise deutlich
unter 20 EUR-Cent produzieren. Die Peak-Preise an den Strombörsen sind
durch die verstärkte Einspeisung von Solarstrom erheblich gesunken', so
Kuhlmann. 'Der Vorwurf, Photovoltaik sei die Ursache für steigende
Strompreise, ist also nachweislich falsch, hat aber leider dazu geführt,
dass die Politik auf dem Weg zur Wettbewerbsfähigkeit auch zum




Industriestrompreis zunächst eine Vollbremsung hingelegt hat - und das
nicht nur in Deutschland.'

Kuhlmann plädiert einmal mehr für verlässliche politische
Rahmenbedingungen. Ein Ausstieg aus Förderszenarien sei möglich, sofern
dieser nicht abrupt und ungeplant erfolge. Planbarkeit sei gefragt, denn
kurzfristigeÄnderungen wie jetzt in Deutschland hätten zu Insolvenzen und
Arbeitsplatzverlusten in der Branche geführt. Trotz der Vergütungskürzungen
und damit verbundenen schwierigen Marktbedingungen sieht Kuhlmann die
Photovoltaikbranche nach wie vor auf einem langfristigen Wachstumskurs:
'Die Vorteile zu konventionellen Energiequellenüberwiegen: Photovoltaik
ist dezentral und ohne massive Netzaufrüstung nutzbar, hat eine
energetische Amortisation von zwei bis drei Jahren, ist voll recyclingfähig
und stellt kostengünstige Energie zu Hochlastzeiten um die Mittagsstunden
zur Verfügung. Die Weiterentwicklung von Speichermöglichkeiten und die
zunehmende Elektromobilität werden den Markt zusätzlich beflügeln.'

Nach Angaben der European Photovoltaik Industry Association waren 2011 in
Deutschland 24,7 GWp installiert, weltweit waren es 69,7 GWp. Bis zum Jahr
2016 könnte sich die installierte Leistung nach Einschätzung des
europäischen Solarverbandes auf 52,7 GWp in Deutschland mehr als verdoppeln
und weltweit auf 342 GWp knapp verfünffachen.

Die S.A.G. Solarstrom Gruppe präsentiert ihr Leistungsportfolio auf der
diesjährigen Intersolar 2012 vom 13.-15. Juni 2012 in München in Halle B4,
Stand 310 und gibt Einblicke in Projekte in verschiedenen europäischen
Ländern, darunter auch Projekte mit Eigenverbrauchs- und
Direktvermarktungsmodellen. Der international tätige Photovoltaikspezialist
baut Anlagen in allen Größenordnungen, bietet Servicedienstleistungen
entlang der gesamten Photovoltaik-Wertschöpfungskette und verfügtüber ein
eigenes Photovoltaik-Anlagen-Portfolio mit einer Gesamtleistung von aktuell
26,1 MWp. 2011 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von
263,7 Mio. EUR und ein EBIT von 6,2 Mio. EUR.Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 230 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.
Weitere Informationen: www.solarstromag.com

Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com

Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311

E-Mail: pr(at)solarstromag.com / ir(at)solarstromag.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

12.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail(at)solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
173555 12.06.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  itemis AG unterstützt Stiftungsprofessur für Logistik-IT
DGAP-News: Prime Office REIT-AG: Langfristige Mietvertragsverlängerung für das BMW Design Center in München
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.06.2012 - 04:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S.A.G. Solarstrom AG: Solarzeitalter hat gerade erst begonnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S.A.G. Solarstrom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S.A.G. Solarstrom AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.