businesspress24.com - Neues Deutschland: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Frankreich
 

Neues Deutschland: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Frankreich

ID: 656745


(ots) - Es scheint als hätte Frankreichs Präsident François
Hollande seinem Wahlsieg vor einem Monat selbst nicht ganz getraut,
als müssten die Parlamentswahlen ihn noch einmal bestätigen, bevor er
so richtig loslegen kann. So könnte der unbedingte Wille, die
absolute Mehrheit im Parlament zu erringen, erklärt werden. Doch
womöglich ist das Pochen auf die Allmacht in der Nationalversammlung
ein erstes Zeichen des Einknickens des Sozialisten. So erfreulich der
Politikwechsel in Frankreich mit der Abwahl Sarkozys und nun auch
seiner konservativen UMP auch ist, er steht auf einem instabilen
Fundament. Wie die Wahlbeteiligung zeigt, wird er längst nicht von
allen Franzosen mitgetragen: Über 40 Prozent haben nicht abgestimmt.
Hollande muss nun überzeugen. Streit mit Koalitionspartnern würde er
offenbar als störend empfinden. Dabei hätte das Staatsoberhaupt stets
eine gute Entschuldigung für allzu linke, weil gegen die Gebote des
Kaputtsparens verstoßende Vorhaben, bei Merkel und der EZB parat,
wenn er mit der Linksfront bzw. den Grünen zusammenarbeiten müsste.
Ohne die beiden kleinen Parteien, so ist allerdings zu befürchten,
wird es keinen grundlegenden Kurswechsel geben. Steuerreformen werden
dafür nicht reichen, schon gar nicht, um auf die EU zu wirken. Der
Fiskalpakt und die Sparpolitik müssen neu diskutiert, der
Finanzsektor endlich reguliert werden - wenn nicht jetzt mit einem
sozialistischen französischen Präsidenten, wann dann?



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf in neue Märkte: die Exportinitiative Erneuerbare Energien informiert auf der Intersolar 2012 über attraktive Solarmärkte weltweit
Döring (FDP): Gegen nationalen Alleingang bei Finanzsteuer/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Frankreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neues Deutschland



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 295


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.