businesspress24.com - Große Bestandsaufnahme der Natur im Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord: Am 16. Juni
 

Große Bestandsaufnahme der Natur im Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord: Am 16. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt

ID: 656097


(ots) - 24 Stunden lang begeben sich am kommenden
Wochenende rund 100 Experten auf die Suche nach möglichst vielen
Pflanzen- und Tierarten im grenzüberschreitenden
UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen. Sie untersuchen
u.a. Waldabschnitte, Zwischenmoore- und Quellbereiche, Feuchtwiesen
und Buntsandstein-Felsbiotope. Die Ergebnisse werden am 16. Juni im
Biosphärenhaus in Fischbach/Dahn im Rahmen einer
Abschlussveranstaltung präsentiert.

Am Tag selbst ist auch die interessierte Öffentlichkeit
eingeladen, an einem umfangreichen Besucherprogramm teilzunehmen. Die
Veranstaltungen finden ab Freitagabend 21.30 Uhr statt - das Programm
endet am Samstag um 17 Uhr. Insgesamt gibt es 21 naturkundliche
Exkursionen für Groß und Klein. Das detaillierte Programm finden Sie
unter www.geo.de/aktion2012.

In diesem Jahr wird die Hauptveranstaltung zum GEO-Tag von dem
Verein Naturpark Pfälzerwald e.V., SYCOPARC (Parc Naturel Régional
des Vosges du Nord) und der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz
unterstützt. Die Stiftung setzt sich für die nachhaltige Entwicklung
dieses Bundeslandes und seiner abwechslungsreichen Kulturlandschaft
ein und fördert dazu Projekte, die dem Erhalt und der Entwicklung von
Natur und Umwelt dienen.

Der GEO-Tag der Artenvielfalt hat sich seit 1999 zur größten
Feldforschungsaktion Europas entwickelt. Bundesweit können
Interessierte eigene Aktionen in ihrer Region durchführen. Alle
Aktionen können unter www.geo.de/artenvielfalt angemeldet werden. Das
Motto der diesjährigen Hauptveranstaltung - "Grenzgänger,
Überflieger, Gipfelstürmer: Wie Tiere und Pflanzen sich verbreiten"-
kann, muss aber nicht die Leitidee dieser lokalen Aktionen sein. Wer
eine eigene Aktion auf die Beine stellen möchte, kann sich jetzt noch
im Internet anmelden.





Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bauerntag 2012 packt wichtige Themen an
Generalsekretäre Born und Müller stellen Programm vor
Küken geschlüpft! Nachwuchs bei Familie Schreiadler / Mit der Deutschen Wildtier Stiftung blicken Sie per Mausklick in die Küken-Kinderstube
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Bestandsaufnahme der Natur im Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord: Am 16. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.