Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Griechenland:
(ots) - Die Empörung war groß, als IWF-Chefin
Lagarde die Griechen aufforderte, gefälligst ihre Steuern zu zahlen.
Und nun gibt der oberste Steuerfahnder Griechenlands Frau Lagarde
recht. Es beleuchtet nämlich dieser Befund das komplette Versagen
eines Staates, dessen Institutionen nicht mehr funktionieren. Viel
Geld versickerte in einem Staatsapparat, der von den lange
herrschenden Parteien, ob rechts oder links, vor allem als Pfründe
genutzt wurde - ohne Rücksicht auf Effektivität, durchzogen von
Korruption. Tragisch ist, dass dafür niemand Verantwortung übernehmen
will, die politischen Kräfte sich blockieren, den unhaltbar
gewordenen Status quo verteidigen oder auf das Ausland als Schuldigen
verweisen. Mag sein, dass die aufgezwungene Sparpolitik nicht der
Weisheit letzter Schluss ist. Aber hat jemand je von einem
griechischen Anti-Krisenplan gehört? +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Griechenland:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).