Essener LK-AG nominiert für den "Großen Preis des Mittelstandes 2012"
Feierliche Urkundenübergabe beim Mittelstandsempfang der EWG

(businesspress24) - Stetiges Wachstum, kontinuierliche Anpassung an die wechselnden Marktbedingungen, hohe Innovationskraft und Investitionsbereitschaft, eine junge Vorstandsriege mit einem motivierenden Führungsstil... Dies sind nur einige der
Parameter, die den ungebremsten Erfolgskurs der Essener LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG ausmachen. Nachdem der global agierende Spezialist für Markenkommunikation, Live-Events und Neue Medien für seine Arbeit erst kürzlich mit einigen der weltweit wichtigsten Design-Preisen ausgezeichnet wurde, durften die Vorstände Tom Koperek und Holger Steffentorweihen nun auch noch die Nominierungsurkunde für den „Großen Preis des Mittelstandes 2012“ entgegen nehmen.
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene "Große Preis des Mittelstandes" ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Bereits die Nominierung zum Wettbewerb qualifiziert ein Unternehmen für andere deutlich
sichtbar zur unternehmerischen Elite in Deutschland. Denn der Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen, oder nur nach Beschäftigungs- oder Innovationskennziffern, sondern bewertet ein Unternehmen in seiner Verantwortung für die Gesellschaft. Nur etwa jedes Tausendste Unternehmen in Deutschland wird zum Wettbewerb nominiert.
Im Rahmen des Essener Mittelstandsempfangs der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, der am 4. Juni im Colosseum Theater stattfand, wurden diejenigen Essener Unternehmen, die in vorbildlicher Weise
außergewöhnliche unternehmerische Leistungen mit gesellschaftlichem Engagement verbinden, gebührend geehrt. Vor rund 500 Akteuren aus dem Essener Wirtschaftsleben, der Politik und Verwaltung, überreichte
Oberbürgermeister Reinhard Paß die begehrten Nominierungsurkunden. Für kurzweiligen Smalltalk mit den Preisträgern sorgte dabei Steffi Neu vom WDR, der das ungezwungene Interview mit Tom Koperek offensichtlich besonderen Spaß machte.
Der LK-Vorstand gab gern Auskunft darüber, warum ihm die Förderung benachteiligter Essener Kinder so am Herzen liegt, wie das besondere Engagement der Mitarbeiter zu Stande kommt und wie in der hauseigenen
Entwicklungsabteilung innovative Präsentationslösungen für Kunden entstehen.
Ob die LK-AG letztlich als Preisträger bzw. Finalisten aus der Vielzahl der Teilnehmer hervorgehen wird, entscheidet sich im Herbst 2012. Fest steht aber schon jetzt, dass LK in den fünf Wettbewerbskriterien Gesamtentwicklung des
Unternehmens; Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen; Modernisierung und Innovation; Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe hervorragende Leistungen erbracht hat und sich zu den
bedeutendsten Unternehmen des Essener Mittelstands zählen darf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
mittelstandsforum-2012
essen
lk
ag
oberbuergermeister-pass
oskar-pazelt
stiftung
deutscher-preis-des-mittelstands
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LK-AG ist ein weltweit agierender Spezialist für Veranstaltungen und
Präsentationen. Auf Messen, bei Events sowie am Point of Sale macht das
Unternehmen die Werte, Visionen und Produkte namhafter Kunden erlebbar.
Die Essener entwickeln individuelle, kreative Lösungen und setzen diese unter
Einsatz neuster Technologien um. Die jahrzehntelange Erfahrung im
professionellen Umgang mit modernster Hardware bildet dafür die Basis.
Eine eigene Abteilung beschäftigt sich unter dem Markennamen „Imagineering by
LK-AG“ mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Präsentations- und
Kommunikationstechnologien. Hier werden beispielsweise Multitouch-
Präsentationen, 3D Filme, Animationen oder Imagefilme konzipiert.
Als unkonventioneller Pionier der Veranstaltungsbranche hat sich die LK-AG
konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet der ehemalige
Technikdienstleister seinen Kunden echten Full Service für jedes
Veranstaltungsformat - sei es bei Messeauftritten, Galaabenden, Konzerten,
Symposien, Roadshows oder Hauptversammlungen.
Von der Beratung über die konzeptionellen Inhalte bis zur Realisierung mit
modernster State-of-the-Art-Technik, die aus dem eigenen, umfangreichen
Equipmentpool stammt, bietet die LK-AG alle Dienstleistungen aus einer Hand.
LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG
Petra Vollmann
Corporate Communications
Wilhelm-Beckmann-Straße 19
45307 Essen
p.vollmann(at)lk-ag.com
Tel.: +49 201 7472-351
Fax: +49 201 7472-100
LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG
Petra Vollmann
Corporate Communications
Wilhelm-Beckmann-Straße 19
45307 Essen
p.vollmann(at)lk-ag.com
Tel.: +49 201 7472-351
Fax: +49 201 7472-100
Datum: 06.06.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essener LK-AG nominiert für den "Großen Preis des Mittelstandes 2012"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).