businesspress24.com - 15 Jahre Drymat-Systeme - eine sächsische Erfolgsgeschichte
 

15 Jahre Drymat-Systeme - eine sächsische Erfolgsgeschichte

ID: 653853

Seit nunmehr 15 Jahren entwickelt und produziert die sächsische Firma Anlagen zur Bekämpfung aufsteigender Feuchtigkeit in Gebäuden.


(businesspress24) - Vorteile einer aktiven Mauertrockenlegung liegen klar auf der Hand: neben der erhöhten Geschwindigkeit mit der die Feuchte aus der Bausubstanz verschwindet findet gleichzeitig eine Entsalzung statt und dies bei einem vergleichsweise geringen baulichen Aufwand.

Die Kundschaft ist vielschichtig und prinzipiell ist jedes Mauerwerk entfeuchtbar:

Privatkunden, öffentliche Auftraggeber, Kirchen sowie Baudenkmäler konnten mit Drymat EO Plus trockengelegt werden. Berühmteste Beispiele sind das Königsschloss in Warschau, die Universität für Bodenkultur in Wien, die Traukirche von Johann-Sebastian-Bach in Deutschland oder die weltberühmte Eremitage in St. Petersburg (Russland).

Alle Bauteile einer Entfeuchtungsanlage sind dabei in Anlehnung an die DIN EN 61709 alterungsgetestet - vom Steuergerät bis zur Elektrode. Das System in seiner Langlebigkeit ist in dieser Form einzigartig. Weitere Qualitätsmerkmale von Drymat Systeme sind die ISO-Zertifikationen nach den Normen DIN EN 9001 und DIN EN 14001 sowie die Präqualifikation für öffentliche Ausschreibungen. Zudem arbeitet das Unternehmen streng nach der Ö-NORM 3355-2. Drymat Systeme ist immer bestrebt, den eigenen Kunden ein Maximum an Qualität und damit Sicherheit zu geben. Das elektrophysikalische Verfahren mittels eingebrachten Elektroden zur Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk gegen aufsteigende Feuchtigkeit ist allgemeinwissenschaftlich anerkannt. Das Verfahren ist zudem Bestandteil der Ö-NORM 3355-2/3.3 und erfüllt die allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Drymat Systeme eignen sich für alle Haus- und Gebäudebesitzer, die für die Mauerwerkstrockenlegung keine Großbaustelle in Ihrem Haus wünschen. Mehr Informationen über Drymat Systeme Frank Lindner sowie Erfahrungen zum elektrophysikalischen Verfahren der Mauerentfeuchtung finden Sie unter http://blog.drymat-erfahrungen.de.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Drymat wurde 1997 von Frank Lindner gegründet, der schon damals viel Erfahrung mit der Trocknung von Gebäuden gesammelt hatte. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Mauertrockenlegung und nutz dafür die sog. elektrophysikalische Mauerentfeuchtung. Dieser kontinuierliche Prozess sorgt dafür, dass die Bausubstanz nicht nur getrocknet wird, sondern auch über Jahrzehnte trocken gehalten wird. Die Drymat-Lösung steht in Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern Europas, wie der Slowakei, Tschechei, Russland, Schweiz, Portugal, Österreich, Belgien, Holland, Slowenien und Estland zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

cusati GmbH
Rene Harnisch
Paulstraße 10
01099 Dresden
presse(at)cusati.de
03512628360
http://www.cusati.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Umzäunung als Schmuck für den Garten
Wohngebäudeversicherung - wie schütze ich mich bei Unwetter?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2012 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Lindner
Stadt:

Niederwiesa


Telefon: +49 3726 720 560

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15 Jahre Drymat-Systeme - eine sächsische Erfolgsgeschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DRYMAT® Systeme Frank Lindner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DRYMAT® Systeme Frank Lindner



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.