businesspress24.com - 'Meetropolis': Rheinmetropolen ziehen an einem Strang
 

'Meetropolis': Rheinmetropolen ziehen an einem Strang

ID: 653076

"Meetropolis": Rheinmetropolen ziehen an einem Strang


(pressrelations) -
Köln/Düsseldorf (nrw-tn). Mit einem gemeinsamen Kommunikationskonzept bündeln Köln und Düsseldorf ihre Angebote im Bereich Meetings, Incentives, Conventions und Events, kurz "MICE", und vermarkten sich künftig weltweit noch stärker als eine Kongressregion. Zum öffentlichen Auftakt der zunächst auf drei Jahre ausgelegten Kampagne "KÖLNDÜSSELDORF - The Meetropolis" haben sich die Nachbarstädte gemeinsam auf der Messe IMEX in Frankfurt präsentiert.

Neben einem neuen Internetauftritt, der parallel zum Messeauftritt online ging, stehen weitere Aktionen wie Anzeigenkampagnen in führenden internationalen Zeitschriften auf der Agenda des Projektes.

Die Homepage gibt einen Überblick über das Angebot der Veranstaltungsbranche in den beiden Rheinmetropolen sowie über die wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Charakteristika der Region. Dazu gehören etwa die Wissens- und Forschungslandschaft der beiden Hochschulstandorte sowie die Dichte an weltweit erfolgreichen Unternehmen.

Ziel von "Meetropolis" ist es, die Bekanntheit der Kongressdestination am Rhein international deutlich zu steigern, um die Zahl der Veranstaltungen und damit die Besucherzahlen in der Region weiterhin zu erhöhen. Im aktuellen Ranking des Meeting- und EventBarometers 2011 stehen Düsseldorf und Köln auf Rang 4 der beliebtesten deutschen Tagungsstädte, bei Veranstaltern aus Deutschland sogar auf Platz 3.

Um sich im Wettbewerb der Kongressstädte professionell zu positionieren, haben sowohl Düsseldorf als auch Köln im Jahre 2008 jeweils ein eigenes Convention Bureau eröffnet, die als Anlaufstelle für Veranstalter von internationalen Kongressen dienen. Das Cologne Convention Bureau ist eine eigenständige Abteilung der KölnTourismus GmbH; das convention bureau Düsseldorf ist eine Kooperation der DüsseldorfCongress Veranstaltungsgesellschaft und der Düsseldorf Marketing Tourismus GmbH (DMT). Beide Partner sind über den Tourismus NRW e.V. auch mit anderen Städten und Regionen vernetzt. Das Projekt "KÖLNDÜSSELDORF - The Meetropolis" wird über den Erlebnis.NRW-Wettbewerb mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert.





Internet: www.meetropolis.de


Pressekontakt:
KölnTourismus GmbH
Monika Schmid
Telefon: 0221/221-23327
Fax: 0221/ 221 - 233 20
monika.schmid(at)koelntourismus.de

Pressekontakt:
DüsseldorfCongress Veranstaltungsgesellschaft mbH
Nina Wellbrock
Telefon: 0211 / 45 60 84 93
Fax:
wellbrockn(at)duesseldorfcongress.de

Bildunterschrift: Nicht nur der Rhein wie hier an den Rheinterrassen in Köln verbindet die Domstadt und Düsseldorf. Mit der gemeinsamen Kampagne "KÖLNDÜSSELDORF - The Meetropolis" vermarkten sich die beiden Städte gemeinsam im MICE-Segment


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagungsstandort Metropole Ruhr 2020
Grundgesetz für mehr gute Ganztagsschulen öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653076
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Meetropolis': Rheinmetropolen ziehen an einem Strang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 299


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.