businesspress24.com - Strafe, Korrektur und Hilfsmittel – Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung
 

Strafe, Korrektur und Hilfsmittel – Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung

ID: 652859


(businesspress24) - Stefanie Weinrich und Gerhard Wiesmeth, Leiter des Ausbildungsinstituts Hundewelten, kritisieren übliche Erziehungsmaßnahmen für Hunde wie etwa den Leinenruck, den Einsatz von Stachel- und Stromhalsbändern, die Dominanztheorie und auch das Bestrafen im Allgemeinen. Besonders stehen auch selbsternannte Hundeexperten unter Kritik, die oben aufgeführte Maßnahmen verbreiten und auch noch Geld dafür verlangen. Teilweise liege der Mangel dieser „Spezialisten“ daran, dass anstatt der Ursache die Auswirkung eines Problemverhaltens des Tieres behandelt werde, so Weinrich und Wiesmeth. Oft werden die Hundehalter auch mit selbsterfundenen oder veralteten Erziehungsmethoden abgedient, die diese blind glauben. So vertreten die Leiter von Hundewelten die Meinung, dass nicht der Hund, sondern der Hundehalter therapiert werden müsse.
Sprachlose Hundeerziehung – Eine Alternative?
Ihre Beobachtungen und Erfahrungen der „Machenschaften in der Hundeszene“ haben Stefanie Weinrich und Gerhard Wiesmeth in ihrer Schrift „Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung“ gebündelt. Statt der häufig gewaltvollen oder kontraproduktiven Maßnahmen plädieren sie für eine non verbale Hundeerziehung. Wiesmeth entwickelte bereits 1999 das Speechless Dogtraining System. Mit Hilfe des S.D.T.S.® soll Hunden sogenanntes Problemverhalten abtrainiert werden – und das innerhalb kürzester Zeit. Die einzigen Hilfsmittel, die der Hundehalter dafür benötigt, sind die Körpersprache und das Futter. Dieses System wird in dem 135-seitigem Taschenbuch „Die größten Irrtümer…“, das ab sofort im Handel erhältlich ist, ausführlich vorgestellt. Auch eine englische Ausgabe ist erhältlich. Allerdings wird als Autorin von „The Major Errors in Dog Training“ anstelle von Stefanie Weinrich und Gerhard Wiesmeth deren Kollegin Conny Benford genannt.
Die Homepage des Instituts Hundewelten, http://www.hundewelten.de, informiert über Seminare und Ausbildungen zu der Thematik Problemhunde.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Hauptniederlassung
Rosenstrasse 1, D-49757 Lahn
Tel: 05951-4619882
Fax: 05951-4619884



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Pornos machen Frauen unglücklich
MEILLERGHP präsentiert Produktinnovationen
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 05.06.2012 - 06:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Weinrich & Gerhard Wiesmeth
Stadt:

Lahn


Telefon: 05951-4619882

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strafe, Korrektur und Hilfsmittel – Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DHW - Deutsche Hundewelten GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DHW - Deutsche Hundewelten GbR



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.