Was steckt hinter der Marke Apple
kt hinter der Marke Apple (pressrelations) - arke Apple
Natürlich wird mit der Marke Apple innovative Geräte wie iPad, iPhone oder iPod in Verbindung gebracht. Mit dem Tod Steve Jobs ist eine Ära zu Ende gegangen. Der geniale Erfinder war der Gründer des Unternehmens. Um die Marke Apple ist ein wahrer Kult entstanden. Es hat sich um die Marke sogar eine Fangemeinde gebildet. Immer wenn der Hersteller ein neues Produkt auf den Markt bringt, bilden sich Schlangen vor den Apple Stores.
Angefangen hat es in einer Garage in Kalifornien. Gegründet wurde das Unternehmen 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne. Bis sich Apple zu einer Kultmarke entwickelt hat, war es ein langer Weg. Innovationen, unternehmerisches Geschick und Exklusivität verschaffen der Marke so viele Anhänger.
iPod, iPhone und iPad haben Meilensteine auf dem Markt der mobilen Geräte gesetzt. Apple hat mit dem iPad den ersten bekannten Tablet-PC, mit dem iPhone das erste bekannte Smartphone und mit dem iPod den ersten richtig bekannten MP3 Player auf den Markt gebracht. Die hochwertigen Geräte sind sehr beliebt bei Technikfreaks. Vor Veröffentlichung eines neuen Apple Gerätes kursieren unzählige Gerüchte im Internet, so wie aktuell um das iPhone 5.
Aber der Konzern hat auch Schattenseiten. 2011 wurden mit dem Hersteller viele Patentstreitigkeiten vor Gericht ausgetragen, wo sogar Konkurrenzprodukte vom Markt genommen, bzw. verändert werden mussten. Das war nachteilig für den Endverbraucher, der auf weniger Innovationen und Geräteauswahl zurückgreifen konnte.
Aktuell steht Apple unter Beschuss, aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen bei seinem Zulieferer Foxconn. Schlechte Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter werden bei Apple Produkten mitgekauft. Das wird leider vom Verbraucher bei der Entscheidung zum Kauf eines Apple Geräts in den Hintergrund gestellt.
Das kratzt aber nicht am Image von Apple. Die Produkte sind beliebt wie nie. Aktuell ist das iPad 3 der Vorreiter auf dem Tablet Markt. Auch was das iPad 3 Zubehör angeht, stehen den Besitzer alle Möglichkeiten offen. Zum Beispiel ist die Auswahl an iPad 3 Taschen sehr groß. Dadurch dass sich das iPad 2 und iPad 3 nur um Millimeter unterscheiden, können auf viele Taschen des Vorgänger zurückgegriffen werden. Unterschiedliche Farben, Designs und Materialien ermöglichen die Individualisierung des iPads.
Apple selbst sorgt mit dem SmartCover, für Schutz und Farbe an dem Tablet. Allerdings wird nur die Frontseite mit dem Smartcover geschützt. Für die Rückseite sollte eine zusätzliche Hülle angebracht werden. Nur dann ist der Tablet-PC rundum gut vor Schmutz und Kratzern geschützt.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Natürlich wird mit der Marke Apple innovative Geräte wie iPad, iPhone oder iPod in Verbindung gebracht. Mit dem Tod Steve Jobs ist eine Ära zu Ende gegangen. Der geniale Erfinder war der Gründer des Unternehmens. Um die Marke Apple ist ein wahrer Kult entstanden. Es hat sich um die Marke sogar eine Fangemeinde gebildet. Immer wenn der Hersteller ein neues Produkt auf den Markt bringt, bilden sich Schlangen vor den Apple Stores.
Angefangen hat es in einer Garage in Kalifornien. Gegründet wurde das Unternehmen 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne. Bis sich Apple zu einer Kultmarke entwickelt hat, war es ein langer Weg. Innovationen, unternehmerisches Geschick und Exklusivität verschaffen der Marke so viele Anhänger.
iPod, iPhone und iPad haben Meilensteine auf dem Markt der mobilen Geräte gesetzt. Apple hat mit dem iPad den ersten bekannten Tablet-PC, mit dem iPhone das erste bekannte Smartphone und mit dem iPod den ersten richtig bekannten MP3 Player auf den Markt gebracht. Die hochwertigen Geräte sind sehr beliebt bei Technikfreaks. Vor Veröffentlichung eines neuen Apple Gerätes kursieren unzählige Gerüchte im Internet, so wie aktuell um das iPhone 5.
Aber der Konzern hat auch Schattenseiten. 2011 wurden mit dem Hersteller viele Patentstreitigkeiten vor Gericht ausgetragen, wo sogar Konkurrenzprodukte vom Markt genommen, bzw. verändert werden mussten. Das war nachteilig für den Endverbraucher, der auf weniger Innovationen und Geräteauswahl zurückgreifen konnte.
Aktuell steht Apple unter Beschuss, aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen bei seinem Zulieferer Foxconn. Schlechte Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter werden bei Apple Produkten mitgekauft. Das wird leider vom Verbraucher bei der Entscheidung zum Kauf eines Apple Geräts in den Hintergrund gestellt.
Das kratzt aber nicht am Image von Apple. Die Produkte sind beliebt wie nie. Aktuell ist das iPad 3 der Vorreiter auf dem Tablet Markt. Auch was das iPad 3 Zubehör angeht, stehen den Besitzer alle Möglichkeiten offen. Zum Beispiel ist die Auswahl an iPad 3 Taschen sehr groß. Dadurch dass sich das iPad 2 und iPad 3 nur um Millimeter unterscheiden, können auf viele Taschen des Vorgänger zurückgegriffen werden. Unterschiedliche Farben, Designs und Materialien ermöglichen die Individualisierung des iPads.
Apple selbst sorgt mit dem SmartCover, für Schutz und Farbe an dem Tablet. Allerdings wird nur die Frontseite mit dem Smartcover geschützt. Für die Rückseite sollte eine zusätzliche Hülle angebracht werden. Nur dann ist der Tablet-PC rundum gut vor Schmutz und Kratzern geschützt.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652658
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was steckt hinter der Marke Apple
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileFun
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MobileFun