Vorausschauende Produktqualitätsplanung mit APQP - Projektplanung und -steuerung
IBS Forum am 19.06.2012 in Graz

(businesspress24) - Die IBS AG führt ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort und lädt alle Interessierten am 19.06.2012 nach Graz ein.
Thema der Veranstaltung ist die Vorausschauende Produktqualitätsplanung mit APQP. Betrachtet wird die Qualitätsvorausplanung von der Entwicklung bis hin zur laufenden Serienproduktion.
Ursprünglich in den USA entwickelt, spielt APQP (Advanced Product Quality Planning and Control Plan) heute eine nicht mehr wegzudenkende Rolle in der gesamten Automotive-Industrie und vielen anderen Industriezweigen. Das systematische Vorgehen ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für gelungene Produkt- und Prozessentwicklung, die Qualitäts- und Kostenziele erreicht. Denn Design- und Produktionsfehler sind oft mit aufwändigen Nacharbeiten verbunden. Kostenziele werden nicht erreicht, Rückrufaktion und Produkthaftungsansprüche drohen.
In einer gut abgestimmten Mischung aus theoretischen Grundlagen, beratenden Leistungen und praktischen Beispielen, vermittelt die Veranstaltung, wie die Produktqualitätsvorausplanung mit APQP unterstützt wird und wie mit einer systematischen Vorgehensweise Produktqualität und Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert werden.
Inhalte:
- Qualitätsvorausplanung im Produkt Lifecycle (VDA, QS 9000, ISO TS 16949)
- Unterstützung der Normen wie DIN EN ISO 9001, QS 9000, VDA, AIAG etc.
- Best Practice in Projekten
- Projektmanagement: "Qualität kostet Geld; fehlende Qualität kostet mehr!"
- Den Überblick behalten: Wer weiß (auch) noch etwas?
- Zusammenhänge: Prozessablauf, Risikoermittlung, Design- und Prozess- FMEA,
- Controlplan, Prüfplan
- Über den Prozessablaufplan und die FMEA zum Controlplan / Produktionslenkungsplan
- Checklisten einbinden und Projektstatus/Freigaben dokumentieren
- Rechtssicherheit: Anforderungen an den idealen Workflow
- Beispiele aus der Praxis
- Tipps & Tricks
Wer sollte teilnehmen:
Das IBS Forum APQP richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Werksleiter, Produktionsleiter sowie Mitarbeiter aus den Abteilungen ERP/PPS/Arbeitsvorbereitung, Produktion/Fertigung, Produktionsplanung und -steuerung, Qualität/Qualitätssicherung, EDV/IT, Recht, Forschung/Entwicklung, Logistik/Supply Chain Management, Reklamations- und Beschwerdemanagement.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für bis zu 2 Mitarbeiter eines Unternehmens kostenlos.
Weitere Informationen unter www.ibs-ag.de/events.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management. Entsprechend der Unternehmensphilosophie "The Productivity Advantage" steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und beschäftigt in Europa, USA und China mehr als 220 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index. Die Software der IBS AG ist weltweit in über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI Automotive, Kimberly Clark, KEIPER, Liebherr, Magna Automotive, Kautex Textron, Parker Hannifin, Procter & Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.
IBS AG
Dagmar Senft
Rathausstraße 56
56203 Höhr-Grenzhausen
dagmar.senft(at)ibs-ag.de
0262491800
http://www.ibs-ag.de
Datum: 04.06.2012 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Senft
Stadt:
Höhr-Grenzhausen
Telefon: 0262491800
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorausschauende Produktqualitätsplanung mit APQP - Projektplanung und -steuerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).