businesspress24.com - Photovoltaik - Stromkraftwerk auf dem Dach
 

Photovoltaik - Stromkraftwerk auf dem Dach

ID: 651591

Die Frage, ob sich die Anschaffung eine Photovoltaik-Anlage für den privaten Hauseigentümer noch lohnt, hängt davon ab, ob weitere Kürzungen in Sicht sind und ob gleichlaufend mit dieser Entwicklung, sich Preise der Module senken werden.


(businesspress24) - Dank Photovoltaik und Solarzellen wird Sonnenenergie in Strom umgewandelt. Die Gewinnung von Solarstrom durch die Kraft der Sonne ist eine Erfolgsgeschichte – leider aber auch eine teure. In der letzten Zeit wurden die Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen immer wieder gekürzt. Trotz allem lohnt sich immer noch die Anschaffung der Photovoltaik-Technik für Hauseigentümer.

Photovoltaik – Lohnt es sich noch?

Obwohl die Vergütungen stetig sinken lässt sich die Frage, ob sich Photovoltaik für den privaten Hausbesitzer noch lohnt, in vielen Fällen mit ja beantworten. Besonders an sonnenreichen Standorten, speziell im Süden Deutschlands, lassen sich immer noch außerordentliche Renditen erzielen. Ob nun diese Entwicklung für die weitere Zukunft stabil bleibt, hängt hauptsächlich davon ab, ob Modulpreise weiterhin sinken werden. Die bisherige Entwicklung hat allerdings gezeigt, dass nach Senkungen der Einspeisevergütung auch die Preisgestaltung von Photovoltaik-Anlagen günstiger wurde.

Photovoltaik – Vorteile

Neben der Frage, ob sich Photovoltaik noch lohnt, sollten aber auch andere Aspekte eine Rolle spielen, wie zum Beispiel die CO2-Emissionsminderung. Darüber hinaus wird auch Strom generiert, wenn die Sonneneinstrahlung gering sein sollte. Dies wird durch einen sogenannten Wechselrichter möglich, der sehr gute Wirkungsgrade bietet.

In der Regel sind für Photovoltaik-Anlagen, die auf dem Dach installiert werden, keine Baugenehmigungen nötig. Trotzdem sollte man sicherheitshalber bei der Baubehörde anfragen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dies betrifft allerdings eher denkmalgeschützte Gebäude.

Photovoltaik – Verträge mit Netzbetreibern

Da Netzbetreiber verpflichtet sind, Solarstrom zu festen Vergütungen abzunehmen, liegen diese deutlich höher über den Preis des Stroms, die normalerweise Endverbraucher bezahlen. Bevorzugungen dieser Art sind durchaus politisch gewollt und im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Eigentümer einer Photovoltaik-Anlage werden im gewissen Sinne zum Unternehmer, jedenfalls vor dem Finanzamt. Die ausgeworfene Mehrwertsteuer der Rechnungen an den Energieversorger kann zurück erstattet werden. Darüber hinaus erstatten Energieversorger neben der Einspeisevergütung auch die Mehrwertsteuer für den eingespeisten Strom. Diese muss allerdings wieder an das Finanzamt abgeführt werden.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Online-Magazin MEIN BAU richtet sich an Bauherren und Baufrauen, die sich im Web auf der Suche nach Informationen, Tipps und Ideen zu den Themen Bauen, Wohnen und Architektur befinden. Es ist das Ziel Beiträge mit unterschiedlichem thematischem Tiefgang zu publizieren. Den Lesern soll ein breites Spektrum an Informationen angeboten werden – von Leitartikeln als Übersicht für Einsteiger bis hin zu Artikeln mit hohem Detaillierungsgrad! Des weiteren steht ein Bau-Forum zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presseagentur:
Barrakuda Onlinemarketing
Römerweg 42
A-6833 Klaus in Vorarlberg
Österreich
Tel.: +43 5523 642 33
barrakuda(at)barrakuda.at
www.barrakuda.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Solista Solar startet Zusammenarbeit mit der Hochschule München
Soleg ist autorisierter Reseller für Canadian Solar in Deutschland und erster autorisierter Reseller in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: Sophie Larson
Datum: 03.06.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Oberhauser
Stadt:

Klaus in Vorarlberg


Telefon: +43 5523 642 33

Kategorie:

Photovoltaik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik - Stromkraftwerk auf dem Dach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mein Bau - Onlinemagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mein Bau - Onlinemagazin



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.