Der Spezialist für ländliche Elektrifizierung
Blaschette / Luxemburg Juni 2012: SOLARtec s.àr.l. stellt erneut das Independent-Power-System „IPS ®“ zur unabhängigen elektrischen Stromversorgung aus.
(businesspress24) - Der mobile 10ft Solar-Hybrid-Energie-Container geht dieses Jahr nach NEPAL zur elektrischen Versorgung des HRDC - Hospitals in der von Nähe Katmandu. In dem Projekt übernimmt das IPS® die Funktion eines Pufferspeichers, um den vorhandenen, aber teuren und schwankenden Netzstrom zu lenken. Als Hauptstromlieferant dient zukünftig eine
47 kWp Solaranlage auf dem Dach der Klinik, die in die Batterieanlage mit einer Energiekapazität von 163,0 kWh einspeist. Die IPS® Technik-zentrale verfügt über 8 elektronisch gesteuerte Hauptstromkreise, die mit dem Hospital verbunden werden. Der öffentliche Stromanbieter und der vorhandene Dieselgenerator dienen jetzt nur noch als Back-up in Spitzenlastzeiten oder Schlecht-wetterphasen. Der IPS® - Controller misst, steuert und regelt alle Funktionen inkl. der Einzelzellen-Überwachung der Batterie. Stromverbrauch und Ladevorgänge werden ebenfalls mit dem IPS® - Controller dokumentiert.
Sämtliche Kabelverbindungen (AC+DC) werden an speziell entwickelten und zum Patent angemeldeten Interfacekassetten nach dem „Plug+Play-Prinzip“ angeschlossen. Die Technikzentrale in Kassettenbauweise mit hocheffizienter PUR-Hartschaum-Dämmung und das Be- und Entlüftungssystem mit Klimatechnik garantieren höchste Temperaturstabilität für den Innenraum und die Technikkomponenten. Die optimale Innenraumtemperatur von min. + 10°C bis max. +25°C erlaubt den Betrieb der eingebauten Batterieanlage auch an tropischen Standorten. Die neuen IPS® - Energiecontainer stellen den zukünftigen Mittelpunkt in autarken, dezentralen und netzunabhängigen Energieversorgungen der ländlichen Elektrifizierung dar. Der Strom kann entweder an ein TN-Netz für die Hausstromversorgung von Dörfern oder, wie im Fall von Nepal, direkt an einen Endverbraucher gekoppelt werden. Auf Wunsch oder wenn nötig, werden ein verbrauchsarmer 6 kVA-Dieselgenerator mit hoher Energieeffizenz sowie ein Treibstofftank mit 850 l Volumen eingebaut. Das System ist so ausgelegt, dass der Back-up Generator nur 3% bis 7% der Jahresstunden automatisch zugeschaltet wird. Mit einem Gesamtgewicht von ca. 11 t kann ein Transport auch in schwer zugänglichen Regionen durchgeführt werden. Das System basiert auf Wechselstrom und ist problemlos mit handelsüblichen Stromverteilungskomponenten an bestehende Hausinstallationen anschließbar. Das IPS® Energie-Versorgungskonzept lässt sich leicht und sicher von geschulten Elektro-Installateuren vor Ort aufbauen und warten. Die IPS® – Technikzentrale ist in verschiedenen Versionen erhältlich und kann an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Das neue IPS® ist das machbare Konzept zur autarken, dezentralen und dauerhaften Stromversorgung in netzfernen Regionen. www.solartec.lu
Themen in dieser Pressemitteilung:
solartec
laendliche-elektrifizierung
netzunabhaengige-solarstromversorgung
laendliche-region
solargestuetzte-energieversorgung
elektrifizierung
solar
hybrid
energiesystem
vermaschte-netze
ips-container
strahlenfoermiges-ring-netz
energiemanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SOLARtec s.àr.l. wurde 2001 in Luxemburg gegründet. Die international arbeitende Firma konzipiert, plant und installiert europaweit netzeinspeisende Solaranlagen. Weltweit realisiert sie autarke, netzunabhängige Energieversorgungen. SOLARtec ist Spezialist für zuverlässige und dauerhafte Stromversorgungen in der ländlichen Elektrifizierung. Zu ihren Hauptentwicklungen gehören die IPS® Energiecontainer, das Fernwartsystem IPS®-Control und weitere Anwendungen unter dem Markennamen IndependentPowerSystem.
SOLARtec s.à.r.l.
14, rue de Fischbach
L-7391 Blaschette / Luxembourg
Tel : +352 33 00 23
Fax : +352 33 66 68
www.solartec.lu
Kontakt : Marianne Schnell
m.schnell(at)solartec.lu
SOLARtec s.à.r.l.
14, rue de Fischbach
L-7391 Blaschette / Luxembourg
Tel : +352 33 00 23
Fax : +352 33 66 68
www.solartec.lu
Pressekontakt : Marianne Schnell
m.schnell(at)solartec.lu
Datum: 01.06.2012 - 05:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marianne Schnell
Stadt:
Blaschette / Luxembourg
Telefon: +352330023
Kategorie:
Solartechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Spezialist für ländliche Elektrifizierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLARtec s.à.r.l. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).