businesspress24.com - WAZ: Der Bundespräsident,Israel und der Islam. Leitartikel von Ulrich Reitz
 

WAZ: Der Bundespräsident,Israel und der Islam. Leitartikel von Ulrich Reitz

ID: 650352


(ots) - Mangelndes Selbstbewusstsein wird man Joachim Gauck
ganz gewiss nicht nachsagen können. Unser Bundespräsident predigt
nicht nur die Segnungen der Freiheit, er lebt seine eigene Freiheit
auch lustvoll aus. Gauck mag das Große: Was heißt deutsche
Staatsräson in Bezug auf Israel? Wie ist es um die Beziehung zwischen
dem Islam und Deutschland bestellt? Gauck ist mutig und wird unserer
Debattenkultur, die von Vor- und Rücksichten und Schablonen und
Vorhersagbarem geprägt ist, nur guttun. Auch wenn Gauck in seiner
Lust, sich selbst zuzuhören, auch mal daneben langt. In Israel setzte
Gauck sich von der Kanzlerin ab. Angela Merkel hatte vor vier Jahren
bekannt, Israels Schicksal sei für sie deutsche Staatsräson. Das war
gut gemeint, aber auch interpretationsfähig. Soll das heißen, falls
Israel angegriffen würde, würden die Deutschen mit Bodentruppen
helfen? Oder mit U-Booten? Oder doch nur mit Waffenlieferungen?
Merkel ließ es im Dunkeln, setzte aber eine Geste, die in Israel
verstanden und begrüßt wurde. Gauck wiederum ging in Israel auf
Distanz zur Kanzlerin, was ganz gewiss ein Verstoß gegen die
diplomatischen Spielregeln ist, wonach außenpolitische Debatten nicht
im Ausland ausgetragen werden, sondern hierzulande. Ein
Bundespräsident, der in der Israelpolitik in Israel einem deutschen
Regierungschef widerspricht: Das geht gar nicht, das ist
unangemessene Nebenaußenpolitik, ein klarer Fehler. In der "Zeit"
setzt sich Gauck von seinem Amtsvorgänger ab, was an sich schon
bemerkenswert ist, umso mehr, als er ein Tabu angeht, den Islam. So
ziemlich das einzige, was von Christian Wulff in Erinnerung bleiben
dürfte, ist der Satz: Der Islam gehört zu Deutschland. Auch wenn
Wulff damals das Grundgesetz über den Islam stellte, blieb allein der
Islam-Satz hängen. Wulff hatte es wohl auch so gewollt. Und eben




diesen Satz will Gauck nicht stehen lassen. Hier hat er Recht.
Natürlich gehören die vielen Muslime, die hier leben, zu Deutschland.
Ob man das aber von der islamischen Religion sagen kann, die, anders
als das Christentum, einen schmerzlichen Prozess der Aufklärung erst
noch vor sich hat, ist durchaus zweifelhaft.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Der Freischwimmer
 
Bundespräsident Gauck zeigt in Israel seine Stärken
Nur 63 Prozent der Haushalts- und Fernsehgeräte im Handel korrekt mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Bundespräsident,Israel und der Islam. Leitartikel von Ulrich Reitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.