businesspress24.com - Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel
 

Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel

ID: 649809

Zweites AEB-Whitepaper in der Serie zum Thema Frachtmanagement
Stuttgart, 16. Mai 2012 – Wie Unternehmen mit Hilfe intelligenter Software ihr Frachtkostenmanagement verbessern können und worauf bei der Auswahl entsprechender Lösungen zu achten ist – das erläutert ein neues Whitepaper des Stuttgarter Software-Spezialisten AEB. Dieses richtet sich sowohl an die operative Versandabwicklung wie auch das strategische Supply Chain Management.


(businesspress24) - Die Angebote und Konditionen der Transportdienstleister sind so etwas wie die Handytarife der Supply-Chain-Manager: Die unterschiedlichen Berechnungsmodelle der Carrier mit ihren verschiedenen Kostenfaktoren und Servicearten sorgen für einen nahezu undurchdringbaren Tarifdschungel. Die mangelnde Transparenz und Vergleichbarkeit der Angebote macht die Frachtkostenberechnung aufwändig und fehleranfällig. Mitarbeiter in der operativen Versandabwicklung arbeiten meist unter Zeitdruck und auch bei Neuausschreibungen will man sich schnell einen Überblick über den Status Quo verschaffen. Daher liegt hier großes Optimierungspotenzial.

Wirklich effizient lässt sich der Tarifdschungel nur mithilfe spezieller IT-Lösungen für das operative Frachtmanagement durchleuchten. Diese verwalten die unterschiedlichen Angebote, Tarife und Speditionsvereinbarungen der Dienstleister und ermöglichen die Frachtkostenberechnung für die verschiedensten Anwendungsgebiete, von der Schnellkalkulation bei Vertriebsanfragen bis hin zur Weiterberechnung der Frachtkosten an den Kunden.

Einfache Verwaltung komplexer Offerten

Doch welche Funktionalitäten sollten entsprechende Lösungen abdecken? Und worauf ist bei der Software-Auswahl zu achten? Basis für ein erfolgreiches Transport- und Frachtmanagement bildet die Verwaltung der Offerten, also der zwischen Verlader und Transportdienstleister getroffenen Vereinbarungen über die Höhe der Frachtraten. Fracht- und Transportmanagement-Software ist speziell darauf ausgerichtet, diese oftmals komplexen Vereinbarungen abzubilden. Die Ansätze für die Offertenerfassung und -pflege können von Lösung zu Lösung sehr unterschiedlich ausfallen. Mindestanforderung an eine entsprechende Software ist es, dass sich Frachtvereinbarungen aus verschiedenen Formaten, z.B. Excel-Tabellen, in die Offerten übernehmen lassen oder – im Idealfall - die Offerten automatisch eingelesen werden können.

Vielseitige Frachtkostenberechnung





Zu den wichtigsten Einsatzgebieten der Frachtkostenberechnung zählen:
die Frachtkostenkalkulation im Vorfeld für die Auswahl des Carriers
die Frachtkostenkalkulation für konkrete Versandvorgänge
die Frachtkostenkalkulation zur Weiterberechnung, beispielsweise an Kunden
die Frachtkostenberechnung für Inbound-Transporte

Die Wahl der richtigen Fracht- und Transportmanagement-Software ist nicht einfach. Welche Kriterien bei der Auswahl der richtigen Software wichtig sind, erläutert AEBs Whitepaper „Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel“, das auf www.aeb.de/fracht kostenlos und unverbindlich zum Download bereitsteht.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist AEB einer der führenden Anbieter für globale IT-Lösungen und
Services im Supply Chain Management mit den Schwerpunkten Beschaffungs-, Lager-,
Distributionslogistik, Außenwirtschaft und Risikomanagement. Mit der Logistiksuite ASSIST4 bietet
AEB eine Anwendung mit durchgängiger Prozessunterstützung und vollständiger Transparenz für die
Planung und Steuerung globaler Liefernetzwerke an.
AEB ist ein internationales Unternehmen mit mehr als 5000 Kunden in Europa, Asien und Amerika.
AEB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, eine Niederlassung in Soest, Geschäftsstellen in Hamburg,
Düsseldorf und München sowie Tochterunternehmen in der Schweiz, Leamington Spa (UK) und
Singapur.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Frank
Corporate Communications
Tel. +49 711 728 42-229
susanne.frank(at)aeb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  agosense integriert jetzt auch IBM Rational Team Concert (RTC)
Dell bietet neue Informations-Plattform für Server-Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: AEB
Datum: 31.05.2012 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Computer & Technik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Frachtkostenberechnung im Tarifdschungel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AEB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AEB GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.