businesspress24.com - Die »Logistics Mall« auf »Facebook«
 

Die »Logistics Mall« auf »Facebook«

ID: 649741

Cloud Computing und Social Media – In einer vernetzten Welt dient das Internet mehr als nur einem Zweck. Die variable Verteilung von Rechnerkapazitäten kommt ebenso in Betracht, wie die großflächige Verbreitung von Informationen. Um über Erfolge, Termine und Entwicklungen von Deutschlands größtem Cloud-Computing-Projekt für die Logistik zu informieren, ist die Logistics Mall seit Anfang April auf Facebook vertreten und liefert regelmäßige Updates zum Stand der Dinge.


(businesspress24) - Die von den Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST entwickelte Logistics Mall ist eine virtuelle Plattform für das Anbieten logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse sowie deren anschließende Ausführung in der Cloud.
Als digitaler Marktplatz konzipiert, vereinfacht die Logistics Mall das Auswählen, Zusammenstellen und Betreiben individuell anpassbarer Supply-Chains und ermöglicht die Einsparung bislang unumgängliche Kosten.

Seit 2011 können Unternehmen Mitglieder der Usergroup »Cloud Computing für Logistik«, sogenannte »Early Birds«, werden. In der Usergroup erhalten sie die Gelegenheit einen Schritt in die Wolke zu setzen. Vorteile zu entdecken, Bedenken gegenüber Cloud Computing abzubauen und Hilfestellungen bei der praktischen Umsetzung eigener Cloud-Projekte stehen im Fokus des Angebots. Die Usergroup will ihren Teilnehmern alle notwendigen Informationen an die Hand geben, die erforderlich sind, um sich qualifiziert mit dem Thema auseinandersetzen und einen eigenen Standpunkt definieren zu können.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionsunternehmen bekennt sich zum Standort Franken
FORUM-Jahrestagung: Lagersicherheit 2012 geht mit neuen Themen in die nächste Runde
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 31.05.2012 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die »Logistics Mall« auf »Facebook«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.