Bild- und Pressetermin (4.6.) am "30-Hektar-Tag": NABU demonstriert mit Riesenbanner gegen Landschaftsverbrauch - 570 Quadratmeter pro Minute - Deutschland baut sich zu
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
570 Quadratmeter zerstören wir jede Minute in Deutschland für den
Bau von weiteren Häusern, Straßen und Gewerbegebieten. Das sind 82
Hektar pro Tag oder jede Stunde die Fläche von fünf Fußballfeldern.
Die Bundesregierung will mit der Nachhaltigkeitsstrategie
gegensteuern und bis 2020 den Flächenverbrauch auf 30 Hektar pro Tag
reduzieren. Mit einem Riesenbanner auf dem Schlossplatz in
Berlin-Mitte wollen NABU-Aktive den aktuellen Landschaftsverbrauch
pro Minute demonstrieren und gleichzeitig deutlich machen, wie weit
das 30-Hektar-Ziel noch entfernt ist. Für die eindrucksvolle Aktion
wurde bewusst der 4. Juni gewählt: An diesem Tag wäre die gesamte
Jahresfläche des Nachhaltigkeitsziels der Bundesregierung
aufgebraucht. Zu der Aktion möchten wir Sie herzlich einladen.
TerminMontag, 4. Juni 2012, 10:00 Uhr
Ort:Schlossplatz, 10178 Berlin
mit:Olaf Tschimpke, Präsident des NABU
NABU-Aktive
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um kurze
Rückmeldung per E-Mail an presse(at)NABU.de.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin
Pressekontakt:
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse(at)NABU.de
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris Barthel
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2012 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649465
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bild- und Pressetermin (4.6.) am "30-Hektar-Tag": NABU demonstriert mit Riesenbanner gegen Landschaftsverbrauch - 570 Quadratmeter pro Minute - Deutschland baut sich zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).