businesspress24.com - Betreuungsgeld konterkariert Qualität der frühkindlichen Bildung
 

Betreuungsgeld konterkariert Qualität der frühkindlichen Bildung

ID: 649102

Betreuungsgeld konterkariert Qualität der frühkindlichen Bildung


(pressrelations) -
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der Bundesfamilienministerin zum Ausbau der frühkindlichen Bildung erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Eltern und Kinder warten seit Langem darauf, dass der Ausbau der frühkindlichen Bildung vorankommt. Den dringend notwendigen Ausbau voranzutreiben hat die zuständige Bundesfamilienministerin jedoch jahrelang verschlafen.

Der heute vorgestellte 10-Punkte-Plan kommt auf den letzten Drücker.

Er enthält vereinzelt gute Ansätze, ist aber insgesamt unzureichend. Ein KfW-Kreditprogramm wird notleidenden Kommunen kaum helfen, den Ausbau zu forcieren. Notwendig ist ein durchdachtes Finanzierungskonzept, auf das sich Bund, Länder und Kommunen einigen. Dazu gehört auch, dass sich der Bund stärker finanziell am Ausbau beteiligt und auf das unsinnige Betreuungsgeld verzichtet.

Zudem konterkariert die Bundesregierung mit dem Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld die Anstrengungen für den Ausbau der Qualität in öffentlich geförderten Kitas und in der Kindertagespflege. Es ist beispielsweise notwendig, die Kindertagespflege qualitativ weiter zu verbessern und Tagespflegepersonen stärker zu qualifizieren. Diesen Zielen läuft aber zuwider, dass das Betreuungsgeld auch bei der Inanspruchnahme von privaten Betreuungsangeboten gezahlt werden soll, ohne jegliche Qualitätsanforderungen vorzusehen. Der Ausbau der Qualität in der staatlich geförderten frühkindlichen Bildung wird so systematisch unterlaufen.

Auch deshalb ist das milliardenteure Betreuungsgeld der völlig falsche Weg. Es setzt zudem integrations-, sozial- und gleichstellungspolitische Fehlanreize.

Damit muss Schluss sein. Die Bundesfamilienministerin muss endlich zeigen, dass sie es mit dem Ausbau der frühkindlichen Bildung wirklich ernst meint.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de




E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb droht Kooperationsverbot in der Bildung zu zementieren
Wikipedia trifft Archäologie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.05.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649102
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betreuungsgeld konterkariert Qualität der frühkindlichen Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 2 027


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.