businesspress24.com - Betriebsausgaben, die vor der Existenzgründung entstehen, steuerlich absetzen
 

Betriebsausgaben, die vor der Existenzgründung entstehen, steuerlich absetzen

ID: 647812

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich mit einer Praxis niederzulassen, der hat einen langen Weg vor sich. Von der Idee bis zur Praxiseröffnung gilt es vieles zu regeln und auch Kosten entstehen, die noch keinem Gewinn gegenüberstehen. Zahlreiche Kosten, die im Vorfeld entstehen und in plausiblem Zusammenhang mit der geplanten Existenzgründung stehen, können als sogenannte "vorweggenommene Betriebsausgaben" steuerlich geltend gemacht werden. Um welche Ausgaben es sich handelt, erklärt die Steuerberaterin Ute Marseille aus Bochum.


(businesspress24) - Betriebsausgaben aufzeichnen

Damit die vorweggenommenen Betriebsausgaben auch vom Finanzamt berücksichtigt werden, sollten Existenzgründer sämtliche Belege, die in Zusammenhang mit den Kosten stehen, sorgfältig und detailliert aufzeichnen. Zudem muss ersichtlich sein, weshalb die angefallenen Betriebsausgaben mit der zukünftigen Selbstständigkeit in Zusammenhang stehen.

Ausgaben, die steuerliche anerkannt werden

Das Finanzamt erkennt solche Ausgaben an, die bezüglich der beabsichtigten Existenzgründung angefallen sind. Folgende Ausgaben lassen sich als vorweggenommene Betriebsausgaben angeben und beim Finanzamt einreichen:

- Beratungskosten in Zusammenhang mit der Niederlassung
- Reisekosten wie beispielsweise Fahrtkosten, die für die Suche nach einer geeigneten Praxis entstehen
- Kosten für Lehrgänge, die zur Vorbereitung auf die Existenzgründung dienen
- Kosten für Fachliteratur. Alle Ausgaben für Bücher und Zeitschriften, die sich mit dem Thema Existenzgründung befassen, dürfen steuerlich erfasst werden
- Kosten für Werbung wie Zeitungsinserate oder Kosten für die Beauftragung einer Werbeagentur
- Porto- und Versandkosten

Für ausführliche Informationen steht die Steuerberaterin Ute Marseille aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerberaterin Ute Marseille
Josef-Baumann-Str. 21
44805 Bochum
Telefon: 0234 - 96431 31
Telefax: 0234 - 96431 91
Email: info(at)steuerkanzlei-marseille.de
Homepage: www.steuerkanzlei-marseille.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Privilegien der Betriebserben auf dem Prüfstand
Betriebswirtschaftliche Beratung für Heilberufe ermöglicht ökonomische Praxisführung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 29.05.2012 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Marseille
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-9643131

Kategorie:

Steuerberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsausgaben, die vor der Existenzgründung entstehen, steuerlich absetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Ute Marseille (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Ute Marseille



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.