businesspress24.com - 7. Lange Nacht der Wissenschaft am 2. Juni startet 170. Halbkugelversuch mit 16 Pferden
 

7. Lange Nacht der Wissenschaft am 2. Juni startet 170. Halbkugelversuch mit 16 Pferden

ID: 645314


(ots) - Der traditionelle Magdeburger Halbkugelversuch
zu Ehren Otto von Guerickes bildet den offiziellen Startschuss zur 7.
Langen Nacht der Wissenschaft in der Landeshauptstadt am 2. Juni
2012. Neben den Pferden wollen auch 40 Kinder versuchen, die beiden
luftleeren Halbkugeln voneinander zu trennen.

Als Erfinder der Luftpumpe hat Otto von Guericke im Jahr 1657 für
unzählige Errungenschaften der Technik den Weg geebnet. Noch heute
profitieren wir von seinem Erfindergeist. In vielen Bereichen des
alltäglichen Lebens können wir auf den Spuren seiner Ideen wandeln.
Auch in diesem Jahr führt ihm zu Gedenken und langjähriger Tradition
folgend die Otto-von-Guericke-Gesellschaft den Halbkugelversuch vor -
als Eröffnungsveranstaltung zur Langen Nacht der Wissenschaft in
Magdeburg, am 2. Juni um 17 Uhr auf der Wiese am Universitätsplatz,
zwischen der Walther-Rathenau-Straße und der Listemannstraße.

An den luftleeren und gusseisernen Halbkugeln versuchen sich
dieses Mal aber nicht nur Pferdegespanne. Zuerst haben 40 Kinder die
Möglichkeit, im Zuge einer Veranstaltung der Kinderuni der
Otto-von-Guericke-Universität sich zu beweisen und die Kugel
auseinanderzureißen, ehe sich dann 20 Sportler der Unisportvereine
mit zwei Pferden messen. Dadurch soll die Kraft demonstriert werden,
die die Vierbeiner aufwenden können, bevor schließlich 16
Pferdestärken an den Halbkugeln zerren. Bei diesem Experiment handelt
es sich um den 170. dokumentierten historisch nachgebildeten
Halbkugelversuch.

Zum siebten Mal laden die Ottostadt und ihre wissenschaftlichen
Einrichtungen am ersten Juni-Wochenende zur Langen Nacht der
Wissenschaft ein. Bürgerinnen und Bürger können am 2. Juni 2012 auf
Entdeckungsreise gehen und die Forschungslandschaft der Region mit
faszinierenden Labors, Vorträgen und Aktionen hautnah erleben.




Insgesamt 30 Institutionen, technologieorientierte Unternehmen sowie
Hochschulen öffnen ihre Türen.

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper eröffnet offiziell die
Wissensnacht gemeinsam mit den Leitern der teilnehmenden Institute.
Durch die Eröffnungsveranstaltung führt Radiomoderator Stephan
Michme. Ab 18.00 Uhr starten dann die Shuttle-Busse direkt von der
Eröffnungsveranstaltung und ab 18.20 Uhr vom Knotenpunkt
Wissenschaftshafen auf ihre Routen. Mehr Informationen gibt es auf
www.wissenschaft.magdeburg.de



Pressekontakt:
eingebrand. Agentur für Markenkommunikation
Janine Koska
Telefon: 0391 - 55 70 465
janine.koska(at)eingebrand.de
www.eingebrand.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwaltungsrecht & Prüfungsrecht: Eignungsprüfung für das Studium sind rechtlich überprüfbar!
Bisher größte Talentwerbung: 15 chinesische Top-Universitäten werben für ein Studium in China
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2012 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7. Lange Nacht der Wissenschaft am 2. Juni startet 170. Halbkugelversuch mit 16 Pferden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eingebrand. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eingebrand.



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.