businesspress24.com - Deutsche Kerntechnik schafft Sicherheit weltweit / Kerntechnische Gesellschaft warnt vor Folgen des
 

Deutsche Kerntechnik schafft Sicherheit weltweit / Kerntechnische Gesellschaft warnt vor Folgen des Atomausstiegs und fordert Unterstützung für den Kompetenzerhalt in der deutschen Kerntechnik

ID: 644487


(ots) - "Der Atomausstieg ist grob fahrlässig"
konstatierte Dr. Astrid Petersen, Vorsitzende der Kerntechnischen
Gesellschaft e.V. (KTG) auf der Jahrestagung Kerntechnik 2012 in
Stuttgart. "Ohne ein schlüssiges Konzept für die Schaffung von
adäquaten Ersatzkapazitäten ist die Abschaltung deutscher
Kernkraftwerke schlicht verantwortungslos."

Der deutsche Alleingang habe weltweit keinerlei Sicherheitsgewinn
bewirkt. Er schwäche jedoch gleichzeitig die Mitwirkungs- und
Einflussmöglichkeiten Deutschlands auf die internationalen
Sicherheitsstandards und Regelwerke.

Im Hinblick auf die künftige Rolle der Kerntechniker und der
kerntechnischen Industrie in Deutschland betonte Petersen den noch
über Jahrzehnte andauern Bedarf an hochqualifiziertem Personal: "Für
die laufenden Anlagen benötigen wir mindestens noch die nächsten 10
Jahre ein intaktes System aus zuverlässigem Betrieb, Service der
Zulieferindustrie sowie kompetente Behörden- und
Gutachterorganisationen. Weit über das geplante Ende der Laufzeit ist
kerntechnische Kompetenz mehrere Jahrzehnte zur Stilllegung, für den
Rückbau und die fachgerechte Entsorgung bis hin zur Endlagerung
gefragt."

Die handelnden Politiker forderte Petersen daher dazu auf, die
Chancen, die in der Kerntechnik für Deutschland, liegen, zu nutzen.
"Legen Sie den Kerntechnikern und der kerntechnischen Industrie keine
Steine in den Weg! Helfen Sie mit, die deutsche Kompetenz in der
Kerntechnik weltweit einzubringen: für Zuverlässigkeit und
Sicherheit!"



Pressekontakt:
Tel.: 030 49855510
www.ktg.org




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Klasse Konzept für den Klimaschutz: Hans-Viessmann-Schule aus Frankenberg gewinnt Schulwettbewerb 'Klima&Co' (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2012 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Kerntechnik schafft Sicherheit weltweit / Kerntechnische Gesellschaft warnt vor Folgen des Atomausstiegs und fordert Unterstützung für den Kompetenzerhalt in der deutschen Kerntechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kerntechnische Gesellschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kerntechnische Gesellschaft e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.