Reden ist Silber – Schweigen ist Gold? - Gilt das auch für Führungskräfte?

(businesspress24) - Führungskräfte reden viel und oft. Das Schweigen überlassen sie häufig anderen. Leider kann dies manchmal auch ein Fehler sein. Durch gezieltes Schweigen können Führungskräfte mehr Wirkung erzielen als zunächst gedacht.
Zum Einen ist Schweigen der Konzentration förderlich. Statt sofort impulsiv zu antworten, kann durch gezieltes Schweigen wertvolle Zeit gewonnen werden, in denen Gedanken geordnet und Antworten formuliert werden können.
Zum Anderen entlockt eine (gezielt) schweigende Führungskraft seinem Gesprächspartner häufig mehr Informationen als eine sprechende. Nach dem Motto: „Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte“ – können Gesprächspausen der Zielfindung zuträglich sein. Häufig fühlen sich Gesprächspartner zum Sprechen animiert.
Auch in Verhandlungsführungen kann eine Sprechpause das Gegenüber irritieren. Der schweigende Blickkontakt wirkt manchmal verunsichernd. Im Verkaufsgespräch erhält man die wirklich interessanten Informationen oft, wenn man neben geschickten Fragetechniken auch strategische Pausen einlegt.
Durch Schweigen kann man dem Kollegen gegenüber auch Interesse bezeugt werden. Wenn man zur richtigen Zeit eine Pause einlegt und sein Gesprächspartner aufmunternd zunickt, verstärkt sich der Eindruck, dass man ein guter Zuhörer ist. Dies weckt Sympathien beim Gesprächspartner. Die Kunst des richtigen Schweigens kann man lernen. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet Kommunikationsseminare für Fach – und Führungskräfte an. Insbesondere die Seminare Rhetorik, sowie Verhandlungsführung bieten sich hier an. Dort lernen die Teilnehmer, wie sie ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern und so ihre Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit verstärken. Wichtige Punkte der Seminare sind Themen wie: Aufbau einer Rede, Steigerung der Redefähigkeit, Körpersprache und Schlagfertigkeit.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann berät Sie gern persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter Tel: 0251/ 202050. Besuchen Sie auch die Website: www.kitzmann.biz
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Das Institut ist 1975 gegründet worden und hat sich auf die Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert.
Leiter des Instituts ist Dr. Arnold Kitzmann, Autor der Bücher „Massenpsychologie und Börse“, Gabler Verlag 2008, „Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement“, 3. Aufl. Ehningen 1998, „Grundlage der Personalentwicklung“, Lexika-Verlag München 1982 und „Das Assessment-Center“, BVB Bamberg, 3.Auflage 1990. Außerdem sind über 90 Artikel über die Arbeit des Instituts in Fachzeitschriften erschienen.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen unsere bewährten Seminare. Aus dem Themenbereich Kommunikation werden insbesondere die Veranstaltungen Rhetorik, Argumentations- & Überzeugungskraft, sowie Präsentationstechniken nachgefragt. In dem Bereich Führung, welchen wir als einen unserer Kernkompetenzen betrachten, erfreuen sich die Seminartitel Führungsverhalten, Change-Management und Assessment-Center besonderer Beliebtheit. Die Seminare Persönliche Arbeitstechniken & Zeit-Management und Projektmanagement stellen nach wie vor die Klassiker in dem Themenschwerpunkt Arbeitstechniken und Organisation dar. Den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung haben wir nunmehr auf insgesamt 17 Seminartitel ausgebaut. Die beliebtesten hiervon sind Wie wirke ich auf andere?, Emotionale Intelligenz, Kreativitätstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Stressbewältigung. Die Veranstaltungen Verkaufstraining und Preisargumentation & Abschlusstechnik ergänzen unser Seminarangebot im Bereich der Verkaufstechniken.
Datum: 23.05.2012 - 03:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reden ist Silber – Schweigen ist Gold? - Gilt das auch für Führungskräfte?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).