businesspress24.com - Trauma – Ursachen und Auswirkung
 

Trauma – Ursachen und Auswirkung

ID: 644011

Im Laufe eines Lebens passieren nicht nur Ereignisse, die als schön und erfreulich empfunden werden. Genauso können solche eintreten, die so extrem und plötzlich sind, dass die Fähigkeit diese zu kontrollieren nicht vorhanden ist. Dies führt dann zu einem Trauma, das mit seelischen und körperlichen Belastungen verbunden ist. Über Erlebnisse, die ein Trauma auslösen können und die Auswirkungen auf die betroffene Person informiert die Praxis für craniosacrale Traumatherapie in Haar.


(businesspress24) - Was ist ein Trauma?

Ein Trauma wird durch Ereignisse verursacht, die plötzlich, intensiv und unkontrollierbar auf einen Menschen einwirken. Diese Erlebnisse oder Situationen können von der betreffenden Person nicht ausreichend bewältigt und verarbeitet werden, sodass sie ein ständiger Begleiter sind. Die so unverarbeiteten Erlebnisse können das Leben der Betroffenen Personen stark und nachhaltig negativ beeinflussen.

Ursachen für Traumata

Überwältigende Erlebnisse können Spuren in Körper und Seele hinterlassen. Ursachen für Traumata können unterschiedlicher Natur sein. Infrage kommt Missbrauch, Gewalt, Bedrohung, der Verlust eines nahestehenden Menschen, Katastrophen, Unfälle, Krankheiten, Scheidungen, Trennungen und Mobbing usw. Dabei reagiert jeder Mensch individuell auf die Ereignisse.

Auswirkungen

Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet Verletzung oder Wunde. Diese kann seelischer oder körperlicher Natur sein. Auf körperlicher Ebene sind Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, chronische Muskelverspannungen, Nacken- und Rückenprobleme und viele andere Symptome möglich. Eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann sich als Folgeerkrankung nach belastenden traumatischen Erlebnissen ergeben. Die typischen Merkmale der PTSD sind das wiederholte Wiedererleben des Traumas. Weitere Symptome können unter anderem Angstzustände, Panikattacken, Verzweiflung und Hilflosigkeit sein. Die craniosacrale Traumatherapie ist eine erfolgreiche Therapie, die mithilfe von Körperarbeit auf sanfte Art Traumata lösen kann.


Für ausführliche Informationen zum Therapieangebot steht die Praxis für craniosacrale Traumatherapie in Haar jederzeit gerne zur Verfügung.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für Craniosacrale Traumatherapie
Ansprechpartnerin: Anne Mohr-Bartsch
Kirchenstr. 1
85540 Haar
Tel.: 089 4606262
Fax: 089 4606262
E-Mail: info(at)craniosacrale-traumatherapie.de
Homepage: www.craniosacrale-traumatherapie.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsführung / WirtschaftAgentur gesucht!
Gratis Fanpaket zur Fußball-EM
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 23.05.2012 - 03:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 644011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Mohr-Bartsch
Stadt:

Haar


Telefon: 089-4606262

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trauma – Ursachen und Auswirkung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Craniosacrale Traumatherapie Anne Mohr-Bartsch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Craniosacrale Traumatherapie Anne Mohr-Bartsch



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.