businesspress24.com - Neuerscheinung: Konfliktlösungs-Tools
 

Neuerscheinung: Konfliktlösungs-Tools

ID: 643614

Mediations-Profis präsentieren 50 bewährte Methoden zur Konfliktbearbeitung


(businesspress24) - Bonn – Namhafte Konfliktmediatoren und Klärungshelfer beschreiben und kommentieren ihre bevorzugten Interventionen für die berufliche Konfliktbearbeitung. Das von Mediatoren-Ausbilder Peter Knapp herausgegebene Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen.

Mediatoren, Klärungshelfer, Supervisoren und Coachs mit entsprechender Vorbildung, die ihr Arbeitsfeld um eine weitere Facette ergänzen wollen, erhalten mit dieser Sammlung ein kompetentes Nachschlagewerk für die Fälle ihrer täglichen Arbeitspraxis. Dazu haben prominente Mediatoren und Klärungshelfer wie Friedrich Glasl, Christoph Thomann, Rudi Ballreich, Christian Prior und Ed Watzke ihren Erfahrungsschatz und ihr Praxiswissen aus zahllosen Mediationen und Konfliktklärungen zusammengetragen.

Im vorliegenden Band werden insgesamt 50 Tools aus so unterschiedlichen Formaten wie dem Konfliktgespräch, der Konfliktmoderation, der Klärungshilfe, Supervision, Mediation und Konfliktcoaching vorgestellt. Um die sorgfältig ausgewählten Interventionstechniken situationsgerecht anwenden zu können, sind die Beiträge analog zu den grundlegenden fünf Phasen eines Mediationsprozesses aufgeteilt. Beispielsweise dient das Tool „Arktis oder Sahara“ in der ersten Phase dazu, den emotionalen Erregungsgrad der Beteiligten systemisch zu analysieren. Die festgestellte „Temperatur“ dient dabei als Grundlage zur Auswahl der einzusetzenden Bearbeitungsmethoden und hilft, die emotionale Grundtemperatur auf ein bearbeitbares Niveau zu bringen. „Gefühlsmonster“-Karten erleichtern auf spielerische Art das Sprechen über Gefühle, und zwar sowohl die über eigenen wie die vermuteten Gefühle der Gegenseite. Der Abgleich der gegenseitigen Einschätzungen und die sich ergebenden Gespräche können hilfreich für die weitere Verständigung sein. In Phase 3 als Schwerpunkt und Nadelöhr der Konfliktbearbeitung erhellen Mediatoren die Sichtweisen der Konfliktparteien mit ihren dahinterliegenden (unbewussten) Interessen, Gefühlen, Bedürfnissen und Motiven. Dazu werden über zwanzig profunde Methoden wie das „Erklärungshaus“ das „Glaskugelmodell“ oder das „Soziale Atom“ vorgestellt und so unverzichtbare Techniken wie Reframing, Doppeln oder Zirkuläre Fragen an Beispielen erläutert.





Die Tool-Beschreibungen folgen einer klaren, formal einheitlichen Logik: Zuerst bringt eine prägnante Kurzbeschreibung auf den Punkt, worum es bei dem einzelnen Tool geht, in welchen Kontexten welcher Nutzen erbracht wird und welcher zeitliche Rahmen erforderlich ist. Die anschließende ausführliche Beschreibung bietet den schrittweisen Ablauf des Tools und seiner methodischen Feinheiten. Ergänzend folgen Hinweise zum weiteren Vorgehen, technische Tipps und Literaturquellen. Visualisierungen und Fotos unterstützen das Lernen.
(ca. 2.900 Zeichen)

Nähere Informationen zu diesem Buch: http://www.managerseminare.de/tb/tb-9174
Hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-9174.jpg

Peter Knapp (Hrsg.). Konfliktlösungs-Tools. Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations-und Konfliktmanagement-Praxis. managerSeminare, Bonn 2012, kt., 350 S., ISBN 978-3-941965-42-3, 49,90 Euro



managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle/Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
michael.busch(at)managerseminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de

Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von
Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag.
Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das
derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin managerSeminare sowie
Training aktuell – Die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs –
heraus. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des
Branchenkongresses "Petersberger Trainertage", der einmal jährlich im
Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.

Das IVW-geprüfte Weiterbildungsportal managerSeminare.de zählt mit über eine
Million Besuchern pro Jahr zu den wichtigsten Recherche- und
Informations-Plattformen der beruflichen Weiterbildung im Internet.



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle/Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
michael.busch(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  HR Shared Services: Second Generation
Chancengeber Hotel Berlin, Berlin sucht zukünftige Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 22.05.2012 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/9779124

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Veröffentlichung mit Quellennachweis.
Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Konfliktlösungs-Tools
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.