MODCOMP vereinbart Partnerschaft mit CORE Security, um seinen Kunden vorausschauende IT-Sicherheit zu bieten
Der Systemintegrator MODCOMP hat mit CORE Security, einem führenden Anbieter von vorausschauender IT-Sicherheit, eine Partnerschaft vereinbart, um das Lösungsangebot für seine Kunden weiter zu optimieren.

(businesspress24) - Köln, 22. Mai 2012 – Der Systemintegrator MODCOMP hat mit CORE Security, einem führenden Anbieter von vorausschauender IT-Sicherheit, eine Partnerschaft vereinbart, um das Lösungsangebot für seine Kunden weiter zu optimieren.
Mit dem Beratungs- und Serviceangebot von MODCOMP und den Sicherheitslösungen von CORE Security haben Unternehmen und Behörden in Deutschland nun eine hervorragende Plattform, um kritische Sicherheitslücken in ihrer IT-Umgebung zu identifizieren und die Risiken zu bewerten, die dadurch für das Geschäft entstehen.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit CORE Security, deren Portfolio unsere bestehenden Angebote perfekt ergänzt. Das gilt besonders für die Lösungen von nCircle, einem strategischen Partner von CORE Security. Damit können wir unseren Kunden nun integrierte Lösungen für umfassendes Risiko- und Compliance-Management anbieten“, sagt Walter Pastucha, Leiter der deutschen MODCOMP-Unternehmensgruppe. „Wir haben vor Kurzem beide Produkte bei einem unserer Großkunden installiert, einem bekannten Telekommunikations-Anbieter, der damit sein Vulnaribility-Management verbessern, Kosten einsparen und die Effizienz steigern konnte.“
„Mit MODCOMP haben wir einen Partner gefunden, der unsere Präsenz in Westeuropa weiter verstärkt und durch erstklassigen Service und Beratung unseren gemeinsamen Kunden einen echten Mehrwert bietet und ihnen hilft, ihre wichtigen Aufgaben im Sicherheits- und Risiko-Management mit unseren Produkten zu lösen“, sagt Joseph Schramm, Director of Strategic Alliances and Partner Enablement bei CORE Security.
Über Core Security
Core Security, ein führender Anbieter von vorausschauenden Sicherheitslösungen für Unternehmen und Behörden, unterstützt weltweit mehr als 1.400 Kunden dabei, kritische Sicherheitslücken in ihren IT-Umgebungen zu identifizieren und die dadurch entstehenden Risiken zu bewerten. Die patentierten, bewährten und vielfach ausgezeichneten Unternehmens¬lösungen von Core Security basieren auf der 15-jährigen praktischen Erfahrung von CoreLabs, dem innovativen Forschungszentrum des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.coresecurity.com
CORE Security und CORE Labs sind eingetragene Warenzeichen von CORE SDI, Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern. Alle anderen eingetragen oder nicht-eingetragenen Warenzeichen sind ausschließliches Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MODCOMP
Die MODOMP-Gruppe ist als Systemhaus und Systemintegrator seit mehr als 30 Jahren am deutschen Markt präsent. Weltweit gehört das Unternehmen mit Schwesterfirmen in Großbritannien und den USA zum Konzern CSP Inc. Zu den langjährigen Kunden zählen bedeutende Unternehmen aus der Industrie, den Branchen Telekommunikation, Energieversorgung, Banken und Versicherungen. MODCOMP-Kunden profitieren von vielfältigen Managed Services, die auf den individuellen Bedarf eines Unternehmens hin angepasst werden. Weitere Informationen unter www.modcomp.de
Redaktionskontakt:
Modular Computer Systems GmbH
Ulrich Wickers
Business Development Manager
Telefon +49 (0) 221 954466-28
Fax +49 (0) 221 954466-99
Mobil +49 (0) 170 8425871
ulrich.wickers(at)modcomp.de
Datum: 22.05.2012 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Wickers
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 954466-28
Kategorie:
Sicherheit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MODCOMP vereinbart Partnerschaft mit CORE Security, um seinen Kunden vorausschauende IT-Sicherheit zu bieten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Modular Computer Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).