businesspress24.com - airberlin: Kein Verständnis für Verschiebung ins nächste Jahr
 

airberlin: Kein Verständnis für Verschiebung ins nächste Jahr

ID: 642495

CEO Mehdorn: Imageschaden für Berlin ist unerträglich


(businesspress24) - Mit scharfer Kritik hat airberlin CEO Hartmut Mehdorn auf die Ankündigung der
Berliner Flughäfen reagiert, den Flughafen Berlin-Brandenburg BER erst am 17. März 2013 zu eröffnen. „Dies ist völlig unakzeptabel und fügt Berlin als Flughafen-Drehkreuz einen kaum mehr reparablen und deshalb unerträglichen Image-Schaden zu.“ Das Flugprogramm mit den geplanten Langstreckenzielen, die auch über den Winter angesteuert werden sollen, sei so kaum zu realisieren. Das gleiche gelte für geplante zusätzliche Ziele in Übersee. „Wir hätten mit sehr viel Bauchschmerzen eine Verschiebung der BER-Eröffnung auf Ende Oktober hingenommen; auch dies wäre nur mit erheblichem, nur schwer zu bewältigenden Mehraufwand möglich geworden. Diese jüngste Entscheidung greife aber tief in die Geschäftstätigkeit des Berliner Marktführers ein.

„Wir haben unseren Fluggästen, unseren oneworld® Allianz- und unserem strategischen Partner Etihad Airways versprochen, ihnen künftig auch beim Umsteigen in Berlin einen guten Service zu bieten. Der ist nun in weite Ferne gerückt. Stattdessen müssen wir weiter mit einem viel zu kleinen, für das Umsteigen völlig ungeeigneten Flughafen Tegel leben“, sagte Mehdorn. Die Verschiebung treffe airberlin viel härter als alle anderen Airlines, die Berlin anfliegen. airberlin mit einem Marktanteil von rund 33 Prozent ist die einzige Airline mit einem Drehkreuz und damit einer wachsenden Anzahl von Umsteigepassagieren in Berlin. Der Anteil der Umsteiger betrug im letzten Sommer bereits bis zu 23 Prozent. Der geplante Aufbau eines Drehkreuzes, bei dem in täglich sechs Wellen die airberlin Flugzeuge sternförmig nach Berlin reinfliegen, die Fluggäste in kurzer Zeit umsteigen und dann weiterfliegen können, ist auf den BER zugeschnitten und in Tegel kaum durchführbar.

Mehdorn: „Die Verschiebung der Eröffnung um mehrere Monate ist mit reinen Brandschutz-maßnahmen nicht mehr erklärbar. Wir erleiden dadurch nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen Imageschaden für unser Drehkreuz, der finanziell kaum zu beziffern ist.“








Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

airberlin ist die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt 9.200 Mitarbeiter. airberlin erhält jedes Jahr mehr als 10 Auszeichnungen für Service und Qualität. Die Flotte umfasst 165 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von fünf Jahren. Damit verfügt airberlin über eine der jüngsten Flotten in Europa. Ihre modernen Jets sorgen durch ihren sparsamen Kerosinverbrauch für eine nachhaltige Reduzierung von Schadstoffemissionen im Luftverkehr. Als eine der wichtigsten Fluggesellschaften in Europa fliegt airberlin zu 162 Destinationen in 40 Ländern. Im Jahr 2011 wurden mehr als 35 Millionen Fluggäste befördert. Im Dezember 2011 hat airberlin eine strategische Partnerschaft mit Etihad Airways abgeschlossen. Seit 20. März 2012 ist airberlin Mitglied in dem weltweiten Luftfahrt-Bündnis oneworld®. airberlin bietet Flüge unter gemeinsamer Flugnummer mit den oneworld Mitgliedern American Airlines, British Airways, Finnair, Iberia, Royal Jordanian, S7 Airlines und Japan Airlines.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Uwe Berlinghoff
Senior Vice President Communications
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: abpresse(at)airberlin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin feiert Nordamerika-Wochen mit Business Class-Special 
Von Schloss zu Schloss: 75 Touren auf neuer Internetseite
Bereitgestellt von Benutzer: airberlin
Datum: 21.05.2012 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle airberlin
Stadt:

Berlin


Telefon: + 49 30 3434 1500

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin: Kein Verständnis für Verschiebung ins nächste Jahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.