businesspress24.com - Autofahrer in der Rolle des Verkehrsministers
 

Autofahrer in der Rolle des Verkehrsministers

ID: 642423

Im Zuge der geplanten Reform der Verkehrssünderkartei in Flensburg sollen die Verkehrsdelikte ab 2013 nach einem neuen Punkte-Schema geahndet werden. Befragt man die Autofahrer zu verschiedenen Delikten, so gibt es meistens keinen Konsens über das angemessene Strafmaß. Eine recht hohe Übereinstimmung gibt es lediglich darüber, dass Raser hart bestraft werden sollen.


(businesspress24) - Bereits in der letzten Ausgabe des TEMA DES MONATS wurde berich¬tet, dass die ab 2013 geplante, grundlegende Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei beim Großteil der Autofahrer auf Skepsis stößt.
In dieser Ausgabe geht es darum, wie die Autofahrer das Strafmaß für bestimmte Verstöße anhand des neuen Punkte-Schemas einschätzen würden.

Abhängig vom Verkehrsdelikt wird man bisher mit bis zu 7 Punkten bestraft, zukünftig soll es nur noch maximal 2 Punkte für einen „schwerwiegenden Verstoß“ oder 1 Punkt für eine „grobe Ordnungswidrigkeit“ geben. Infolge der niedrigeren Punktzahlen wird ein Führerscheinentzug bereits bei 8 Punkten fällig, nicht mehr wie bisher bei 18 Punkten.

TEMA-Q hat die Befragten in die Rolle des Verkehrsministers versetzt und sie gebeten, eine Auswahl von 12 verschiedenen Verkehrsdelikten der Schwere nach einzuordnen.

Ein hartes Strafmaß fordern die meisten Befragten für die Raser. Wer beispielsweise mit 100 km/h in der Ortschaft erwischt wird, muss nach Ansicht von 62 % der Befragten sofort den Führerschein abgeben.
Wer dagegen „nur“ mit 60 km/h anstatt mit 50 km/h in der Ortschaft fährt, sollte nach Ansicht der meisten Befragten mit einer Geldstrafe davonkommen.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt es also relativ hohe Übereinstimmungen unter den Autofahrern im Hinblick auf das angemessene Strafmaß. Für den Großteil der abgefragten Delikte gilt hingegen, dass die Autofahrer unterschiedliche Meinungen vertreten, d. h. unterschiedliche Strafen anordnen würden.

Bei Themen wie z. B. Fahren unter leichtem Alkoholeinfluss, Missachtung der Winterreifen-Verordnung oder Telefonieren mit dem Handy am Steuer haben die Autofahrer die möglichen Strafmaße relativ ausgewogen verteilt.

Betrachtet man die Ergebnisse geschlechtsspezifisch, so zeigt sich, dass Frauen tendenziell etwas härter durchgreifen würden als Männer, und zwar insbesondere bei Missachtung der Winterreifen-Verordnung, beim Drängeln auf der Autobahn und beim Telefonieren mit dem Handy am Steuer.




Außerdem fällt auf, dass ältere Autofahrer tendenziell etwas härtere Strafmaße ansetzen würden als jüngere.
Martin Plötz, Niklas Vockenroth


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autolack vs. Vogelkot: Der Mai ist gekommen, die Vögel komm Auf den Punkt: Das Golf GTI Cabriolet
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 21.05.2012 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372 97800

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofahrer in der Rolle des Verkehrsministers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.