eCatalog Conference 2012 Rückblick – Marketing meets Engineering
Verkaufsfördernde Lösungen in der Produktkommunikation.

(businesspress24) - Am 19. April 2012 eröffneten die Kooperationspartner crossbase, KIM, Plan Software und TraceParts die vierte “eCatalog Conference“ in St. Wendel, um verkaufsfördernde Lösungen rund um die Produktkommunikation interessierten Herstellern und Händlern zu präsentieren.
Die Teilnehmer, welche jeweils zur Hälfte aus dem Marketing und Engineering stammten, konnten sich zu Produkt- und Angebotskonfiguration über den Einsatz von CAD-Bauteilkatalogen bis hin zur automatisierten Erzeugung von Printkatalogen umfassend informieren. Dazu gaben Vorträge von CERATIZIT, Bosch Rexroth, Hilti und MBA Instruments interessante Einblicke in die praktische Anwendung dieser Lösungen.
Neben den Vorträgen wurden die Partner-Lösungen in einer Ausstellung präsentiert. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit interessante Funktionen live zu sehen und direkt mit den Beratern ins Gespräch zu kommen.
Am Stand der crossbase mediasolution GmbH wurden folgende neue Highlights gezeigt:
- Onlineübersetzung mit Terminologieanbindung und Preview.
- Printserver mit Preview für die Produktdatenpflege.
- Individuell anpassbares Webfrontend für die Produktdatenpflege.
- CMS mit integriertem Onlinekatalog, Medienservice und reaktionsfähigem Seitenlayout für mobile Endgeräte.
Die Teilnehmerzahl stieg gegenüber dem Vorjahr von 80 auf über 90 Teilnehmer. So wurde die Veranstaltung im angenehmen Ambiente des Angel’s Golfpark Hotels wieder einmal ein voller Erfolg. Dies spiegelte sich auch in den Rückmeldungen zur Veranstaltung wider: Alle Teilnehmer bewerteten die Veranstaltung mit „Gut“ bis „Sehr gut“!
Die Teilnehmer nahmen aus den Gesprächen und Vorträgen viele nützliche Informationen mit und hatten bei Anreise am Vorabend die Gelegenheit, sich von einem Zauberkünstler in lockerer Atmosphäre angenehm unterhalten zu lassen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website zur eCatalog Conference: www.ecatalog-conference.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
uebe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
crossbase-Strategie ist es, alle Anforderungen im Umfeld der Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Crossmedia-Lösung ist eine komplett eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Bilddatenbanken über einen Onlineauftritt und einen Onlinekatalog bis hin zur Automatisierung von Printpublikationen und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Ziehl-Abegg AG, Leuco GmbH & Co. KG und die Franke GmbH.
crossbase mediasolution GmbH
Herr Thomas Kern
Otto-Lilienthal-Straße 36
D-71034 Böblingen
Tel.: +49(0)7031/714-720
Fax: +49(0)7031/714-723
E-Mail: t.kern(at)crossbase.de
Internet: www.crossbase.de
Datum: 21.05.2012 - 05:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hengesbach
Stadt:
Böblingen
Telefon: 070317147291
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eCatalog Conference 2012 Rückblick – Marketing meets Engineering
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).