Jeder zweite Manager erhält höhere Boni als 2011
(businesspress24) - LAB&Company / Schlagwort(e): Unternehmen/
Jeder zweite Manager erhält höhere Boni als 2011
DGAP-Media / 21.05.2012 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
46 % aller Führungskräfte bekommen höhere Prämien für
2011 / Spitzenverdiener profitieren besonders oft - die Gehaltsschereöffnet sich weiter / Normalverdiener bleiben zurück
46 % der deutschen Führungskräfte haben für das Geschäftsjahr 2011 höhere
Bonuszahlungen erhalten als im Vorjahr. Nur jeder Fünfte (20 %) bekam
hingegen niedrigere Prämien. Spitzenverdiener mit Jahreseinkommen von mehr
als 200.000 EUR haben von höheren Zulagen zu 56 %überproportional häufig
profitiert. Das sind Ergebnisse der 8. LAB Bonusstudie - einer Umfrage
unter 817 deutschen Führungskräften, durchgeführt von der internationalen
Personalberatung LAB&Company.
'Die Bonusschere zwischen Spitzen- und Normalverdienern geht erneut weiter
auseinander', berichtet Dr. Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter
von LAB&Company. Während nur 12 % der Normalverdiener (Jahreseinkommen
bis 100.000 EUR) deutliche Bonussteigerungen von mehr als einem Fünftel
erhielten, profitierten Spitzenverdiener gleich 2,5 Mal so oft von solchen
Zuwächsen. 'Globalisierung und demographische Entwicklung verschärfen den
Wettbewerb um die besten Mitarbeiter. Die Erhöhungen von Boni sind ein
wichtiges Instrument, um Spitzenmanager zu halten' sagt Aden. 'Aber bei der
Verteilung unterscheiden die Unternehmen immer sorgfältiger zwischen
Mitarbeitern, die einen besonderen Mehrwert bringen und solchen, die
schlicht ihren Job machen.'
Die Gewinne der Unternehmen befinden sich weiter auf Wachstumskurs, 55
Prozent der Unternehmen melden EBIT-Zuwächse. Damit konnte der
Vorjahreswert allerdings nicht ganz erreicht werden. Die Entwicklung der
Unternehmensergebnisse bleibt die wichtigste Grundlage der Managerboni - in
guten wie in schlechten Zeiten.
Als Gewinnerbranchen identifiziert die 8. LAB Bonusstudie vor allem
Autohersteller und ihre Zulieferbetriebe: 72 % der Unternehmen meldeten
gestiegene EBITs, 58 % ihrer Führungskräfte bekamen höhere Boni.
Beratungsunternehmen meldeten als einzige Branche mit 67 % schon zum
dritten Jahr in Folge gestiegene Unternehmensergebnisse. 55 % ihrer
Top-Manager bekamen höhere Boni. Positive Entwicklungen gab es auch bei den
Branchen IT sowie Verkehr und Logistik.
Auf der Verliererseite stehen hingegen die Finanzdienstleister und
Energieunternehmen: Bei ihnen sind die Vorsteuerergebnisse besonders häufig
gefallen. Entsprechend gab es hier auch häufiger Bonuskürzungen als in den
meisten anderen Branchen.
Die Studie zum Download sowie Einzelergebnisse aller Branchen:
www.labcompany.net
Kontakt: Dr. Klaus Aden, LAB&Company, Tel. 0211/159 799 10, Mobil
0174/208 00 00,
E-Mail aden(at)labcompany.net
Zur LAB Bonusstudie 2012: Im Rahmen der Studie wurden vom 20. April 2012
bis 6. Mai 2012 deutschlandweit etwa 20.000 Führungskräfte aus Unternehmen
aller Branchen und Größenordnungen online befragt - unmittelbar nach
Bekanntgabe der Bonuszahlungen für 2011. Beteiligt haben sich 817 Manager,
zu 64 % aus der ersten oder zweiten Hierarchieebene. 69 % der Teilnehmer
beziehen ein Jahresgehalt von mehr als 100.000 EUR. Die LAB Bonusstudie
wird seit 2004 jährlich von der internationalen Personalberatung LAB&Company durchgeführt.
Zum Unternehmen: LAB&Company ist eine international tätige
Personalberatung, spezialisiert auf die Suche und Auswahl von
Top-Führungskräften in allen wichtigen Marktsegmenten. LAB&Company gehört
zu den Top 20 der führenden Personalberatungen in Deutschland. Die
Gesellschaft mit etwa 30 Mitarbeitern verfügtüber Büros in Düsseldorf,
München und Wien. LAB&Company ist Mitglied des globalen Netzwerks Penrhyn
International sowie des weltweit bedeutendsten Verbands für
Personalberatungen, der Association of Executive Search Consultants (AESC).
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
21.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
170551 21.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Manager erhält höhere Boni als 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LAB&Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).