businesspress24.com - DGAP-News: zooplus AG: Deutliche Steigerung der Gesamtleistung im ersten Quartal 2012
 

DGAP-News: zooplus AG: Deutliche Steigerung der Gesamtleistung im ersten Quartal 2012

ID: 641988


(businesspress24) - DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
zooplus AG: Deutliche Steigerung der Gesamtleistung im ersten Quartal
2012

21.05.2012 / 06:57

---------------------------------------------------------------------

- Umsatz und Gesamtleistung steigen deutlich um 25% bzw. 21% ggü. Vorjahr
- EBITDA von 0,4 Mio. EUR (Vorjahr: -1,1 Mio. EUR)
- Positives Konzernergebnis nach Steuern
- Webshops in Ungarn, Rumänien und Slowenien eröffnet

München, 21. Mai 2012 - Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
hat in den ersten drei Monaten 2012 bei der Gesamtleistung (Umsatz und
sonstige betriebliche Erträge) nach finalen Zahlen einen signifikanten
Zuwachs erzielt. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Gesamtleistung von 60,6
Mio. EUR auf 73,6 Mio. EUR. Der Zuwachs wurde im Wesentlichen durch um 25%
höhere Umsatzerlöse in Höhe von 70,3 Mio. EUR (Vorjahr: 56,3 Mio. EUR)
getragen, die im Zuge des organischen Unternehmenswachstums erwirtschaftet
wurden. Die Gesellschaft erzielte zudem sonstige betriebliche Erträge von
rund 3,3 Mio. EUR.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
belief sich auf 0,4 Mio. EUR, nach -1,1 Mio. EUR im Vergleichszeitraum. Im
Berichtszeitraum erzielte zooplus ein positives Konzernergebnis in Höhe von
0,1 Mio. EUR. (Vorjahr: -1,0 Mio. EUR). Insgesamt ergibt sich hieraus ein
Ergebnis je Aktie von 0,01 EUR, verglichen mit -0,17 EUR im
Vorjahreszeitraum.

Auf der Vermögensseite führte eine Verringerung der kurzfristigen
Vermögenswerte auf 50,0 Mio. EUR (31. Dezember 2011: 66,2 Mio. EUR) zu
einer deutlich schlankeren Bilanzstruktur, während sich das Eigenkapital
gleichzeitig auf 35,7 Mio. EUR gegenüber 35,5 Mio. EUR zum Jahresende 2011
erhöhte. Die Eigenkapitalquote liegt zum 31. März damit bei 61% und somit




deutlich oberhalb des langfristig angestrebten Zielkorridors zwischen 30%
und 40%. Die Bilanzsumme verringerte sich insgesamt auf 58,7 Mio. EUR (31.
Dezember 2011: 75,1 Mio. EUR).

Florian Seubert, CFO, kommentiert die Geschäftsentwicklung im
Berichtszeitraum: 'Mit dem erreichten Wachstum der Gesamtleistung im ersten
Quartal liegen wir wie erwartet voll im Plan. Dennoch sehen wir hier
zukünftig noch weitere Luft nach oben - unsere
Internationalisierungsstrategie wird hierzu entscheidend beitragen. In
diesem Zusammenhang freuen wir uns, nun auch Ungarn, Rumänien und Slowenien
mit individuellen lokalen Webshops bedienen zu können. E-Commerce im
Bereich Heimtier gewinnt europaweit nach wie vor stark an Bedeutung. Wir
streben deshalb für zooplus maximales Wachstum in allen wichtigen Märkten
an. Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir mindestens 320 Mio. EUR
Gesamtleistung erreichen, 2013 dann mindestens 400 Mio. EUR, bei jeweils
positivem EBITDA.'

Der vollständige Bericht für die ersten drei Monate 2011 steht auf der
Internetseite www.zooplus.de im Bereich 'Investor Relations' als Download
zur Verfügung.


Unternehmensprofil:

zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2011 rund 257 Mio. EUR und
konnte damit in den vergangenen fünf Jahren mehr als versiebenfacht werden.
Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 21 Ländern Europas erfolgreich
eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen
Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter
(Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume,
Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl vonüber 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl
interaktiver Content- und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt
stellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen
Handelslandschaft dar. Im Jahr 2011 wurden mit Heimtierfutter und Zubehör
innerhalb der Europäischen Union mehr als 19 Mrd. EUR Umsatz erzielt.
Aufgrund der fortschreitenden 'Humanisierung' von Heimtieren in westlichen
Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten von Heimtierhaltern
verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen Premiumprodukten.
Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich eCommerce
erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung des dynamischen
Wachstums.

Im Internet unter: www.zooplus.de


Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Henryk Deter / Dirk Ulmer
Tel.: +49 (0)611-205855-24
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: ulmer(at)cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

21.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 - 100
Fax: +49 (0)89 95 006 - 500
E-Mail: contact(at)zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
170563 21.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dena-Chef Kohler will Abschaltung von Kraftwerken verbieten
Jeder zweite Manager erhält höhere Boni als 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.05.2012 - 00:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: zooplus AG: Deutliche Steigerung der Gesamtleistung im ersten Quartal 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zooplus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von zooplus AG



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.