Einschlagende Erlebnisse - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Das ein oder andere Frühlingsgewitter ist schon über uns hinweggezogen. Wer zu diesen Gelegenheiten nicht weiß, was er mit der Zeit, in der man am besten alle Stecker zieht, anfangen soll, findet bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, bestimmt ein Buch, das ihm durch die donner- und blitzlastigen Stunden hilft.
(businesspress24) - Gleich zweimal geht der Blick in der Rubrik Romane nach Dänemark: In Janne Tellers "Komm" geht es um einen Buchverleger, der sich mit Fragen der Ethik beschäftigt. "Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann" aus der Feder Helle Helles dreht sich um eine Putz- und Küchenfrau, die eine Kollegin als Untermieterin bei sich aufnimmt und dies schnell bereut. Dramatisch wird es in Margherita Oggeros "Der Duft von Erde und Zitronen": Die 13-jährige Imma muss sich verstecken und entdeckt dabei die Welt der Literatur für sich. Um drei Schwestern, die sich nicht besonders mögen, sich aber zusammenraufen müssen, als ihre Mutter die Diagnose „Brustkrebs“ bekommt, geht es in "Die Shakespeare-Schwestern" von Eleanor Brown. Anette Gräfe ist mit "Excalibur – Das Erbe" eine Verschmelzung der Artus-Legende mit aktuellem Klatsch und Tratsch aus dem englischen Königshaus gelungen. Außerdem wurden besprochen: Sharon Ashwoods "Höllenherz", Emma Sternbergs "Liebe und Marillenknödel" und "Die Heilerin des Sultans" von Silvia Stolzenburg.
Drei Neuigkeiten mit sehr unterschiedlicher Thematik hat die Rubrik Krimis und Thriller in petto: In Lisa Jacksons "Desire – Die Zeit der Rache ist gekommen" geht es um Detective Montoya und seinen Partner, die den Mord an einer Highschool-Freundin Montoyas aufklären müssen. Christian Gailus stellt in "Dierk Gewesen und die glorreichen Sechs" Kommissar Gewesen vor, der ein echtes Hamburger Original ist. Leider wird er vom Dienst suspendiert, womit die Probleme überhaupt erst anfangen. Und in Harlan Cobens "Sein letzter Wille" geht es um die Suche nach einem verschwundenen Rockstar.
Spannend geht es in dieser Woche in der Kinder- und Jugendliteratur zu: "Lying Game – Und du bist raus" von Sara Shepard handelt von Emma, die in verschiedenen Pflegefamilien aufgewachsen ist und eines Tages erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat. Doch dann ist es auch schon zu spät, denn diese wird getötet und ihr Mörder lässt Emma ihren Platz einnehmen. In die Vergangenheit geht man mit Y.S. Lees "Meisterspionin Mary Quinn –Skandal im Königshaus", in dem Mary am Hof von Queen Victoria den Tod ihres eigenen Vaters verhindern muss. Ebenfalls in einer anderen Zeit spielt Brigitte Melzers "Die Fluchweberin": Raine hat eine Gabe, die sie ob der schwierigen Zeiten vor der Welt geheim halten muss. Wer Fantasy mag, ist auch mit "Göttlich verloren" von Josephine Angelini gut beraten: Eine Halbgöttin kämpft in der Unterwelt gegen die Furien.
Die Kategorie Erzählbände und Kurzprosa wartet mit einem Klassiker auf: Tatjana Hauptmann hat Franz Kafkas "Die Verwandlung" illustriert. Eine Rezension zu Werk und Zeichnung gibt es hier. Johannes Schmidtke hat bei seiner "Wanderung durch den Geschichtenwald" allerhand tierische Charaktere getroffen, die besonders Kindern und Junggebliebenen Spaß machen werden.
Die Wissenschaft nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise: Alberto Angela, der "italienische Guido Knopp", vermittelt in "Vom Gladiator zur Hure – Die Reise einer Münze durch das Römische Reich" Wissen über Land, Leute und die Zeit des Alten Roms.
In der Kategorie Medien und Gesellschaft findet sich Nathan Wolfes "Virus. Die Wiederkehr der Seuchen". Was so sehr nach einem Thriller klingt, ist ein Sachbuch über aktuelle Seuchen und der Erklärung, wie Viren funktionieren. Außerdem gibt es hier "Ordnungsgemäße Überführung. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg" von R.M. Douglas, einem irischen Historiker, der sehr sachlich an das Thema herantritt und hauptsächlich neutrale Quellen anstelle der sonst so beliebten Augenzeugenberichte heranzieht und diese im Kontext betrachtet.
Eine Biografie gibt es von Gabriele Katz, die in "Angelika Kaufmann. Künstlerin und Geschäftsfrau" das Leben der mit Goethe befreundeten Portraitistin der Berühmten ihrer Zeit nachvollzieht. Eine Autobiografie legt Lisa Fitz vor: In "Der lange Weg zum Ungehorsam – Erinnerungen für die Zukunft" zieht die Kabarettistin schonungslos über ihre Kollegen und die Frauenwelt her.
In der Kategorie Hörbücher bekommt Hans Fallada die Stimme von Ulrich Noethen geliehen: "Ein Mann will nach oben" handelt vom Großstadt-Traum eines Jungen vom Land und ist während des Zweiten Weltkrieges verfasst worden. Eine Fundgrube an Krimi-Hörbüchern bietet "Stadt. Land. Mord", eine Sammlung aus der Feder verschiedener Autoren wie Nele Neuhaus, Volker Klüpfel/Michael Kobr, Petra Busch, Andreas Föhr u.v.a. Anthony Horowitz schickt in "Scorpia Rising" seinen jungendlichen Agenten Alex in ein neues Abenteuer, bei dem er einen Terroranschlag verhindern muss. Außerdem: "Familie Pompadauz. Ein Schwein taucht ab" von Franziska Gehm.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendbücher und Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 18.05.2012 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einschlagende Erlebnisse - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).