businesspress24.com - Zahnrettungskonzept nun auch in Neustadt an der Weinstraße offiziell eingeführt - Immer mehr Städ
 

Zahnrettungskonzept nun auch in Neustadt an der Weinstraße offiziell eingeführt - Immer mehr Städte

ID: 640236


(businesspress24) - "Wofür brauchen wir Zähne?", wollte Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer von Schülern der Brüder-Grimm-Schule in Diedesfeld wissen. "Zum essen, sprechen und putzen!" riefen die Kinder. "Richtig und was passiert, wenn einer fehlt? Man kann vielleicht durch das Loch pfeifen, aber beim Sprechen hört es sich komisch an und kauen ist auch schwierig", so der Bürgermeister.

Die meisten Zähne verliert man bei einem Unfall zwischen acht und neun Jahren und auch beim Spielen auf dem Schulhof und beim Sport kommt es immer wieder zu Zahnunfällen. Hat man eine SOS-Zahnrettungsbox zur Hand, stehen die Chancen gut, ausgeschlagene Zähne oder Zahnstücke zu retten.

Vergangene Woche wurde nun das so genannte Zahnrettungskonzept für Neustadt an der Weinstraße offiziell und stellvertretend in der Brüder-Grimm-Schule gestartet, das erste Zahnrettungspaket konnte Schulleiterin Ulrike Krakehl in Empfang nehmen, im Haus und den Sporthallen sollen alle Erste-Hilfe-Kästen mit Zahnrettungsboxen ausgestattet werden.
"Die Besonderheit der Spende liegt darin, dass sowohl die Nährlösungen der Zahnrettungsboxen nach dem Verfallsdatum kostenfrei ausgetauscht als auch die Boxen nach einem Zahnrettungseinsatz kostenfrei ersetzt werden" freute sich Krakehl. Neben Schulen sollen auch Schwimmbäder und Sportvereine bestückt werden.

Die Kosten übernimmt im Rahmen einer Anschubfinanzierung die Praxisklinik Dr. Stephan Michel. Über einen Zeitraum von drei Jahren erfolgt von Knieper Projektmanagement aus Bonn in Zusammenarbeit mit Dr. Yango Pohl eine wissenschaftliche Auswertung, welche in Deutschland bereits in einigen Bundesländern erfolgreich durchgeführt wird. Die mit den Boxen versorgten Stellen erhalten bei einem Zahnunfall und Vorlage des zugehörigen, ausgefüllten Auswertungsformulars kostenfrei eine neue Zahnrettungsbox, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten.

Dr. Michel berichtet: "Die Zahnbox ist ein Transportmedium für ausgeschlagene Zähne und Zahnbruchstücke. Sie enthält eine Nährlösung, die die Chance auf ein erfolgreiches Wiedereinsetzen des verunglückten Zahns deutlich erhöht. Der ausgeschlagene Zahn oder das Zahnstück können darin bis zu 48 Stunden aufbewahrt werden. Die erste Anlaufstelle nach einem Unfall sollte der nächste Zahnarzt sein".





Jörg Knieper: "Wir freuen uns sehr, dass wir das Zahnrettungskonzept durch die finanzielle Unterstützung von Dr. Michel und mit engagierten Begleitung der Stadt Neustadt an der Weinstraße offiziell einführen können. Diese gute Vernetzung ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Umsetzung, da nun nach Erhalt der Zahnrettungsboxen auch die Kommunikation in den versorgten Stellen gewährleistet ist.
Aufgrund unser eigenen Erfahrungen in mehreren Bundesländern und vielen Städten wird sich dieses Konzept auch in Neustadt an der Weinstraße bewähren und im Bundesland Rheinland-Pfalz ein wichtiges Signal auch für andere Städte in der Region setzen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Knieper Projektmanagement:
Das Unternehmen wurde im März 2007 von Herrn Jörg Knieper zuerst mit dem Ziel gegründet, für Zahnärzte und Patienten eine zentrale, neutrale Plattform mit verschiedenen Dienstleistungen zu schaffen. Im Juli 2007 wurde der Fokus auf das Thema Zahnunfall und Zahnschutz sowie die erfolgreiche Rettung ausgeschlagener Zähne gelegt. Nach mehreren Wochen intensiver Recherchen, vielen Gesprächen mit Zahnärzten und wichtigen Organisationen sollte das Thema Zahnrettung verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.

Unsere Ziele
Aufmerksamkeit gewinnen - Bewusstsein schaffen - Umsetzung erreichen

Viele relevante zahnkundliche Themen müssen in der Öffentlichkeit stärker kommuniziert werden. Der bisherige Erfolg unserer Kampagne "Zähne retten und schützen" belegt, dass in der Bevölkerung sowohl das Interesse an diesen Themen als auch Handlungsbedarf besteht. Knieper Projektmanagement entwickelt flächendeckende Lösungsansätze und setzt diese mithilfe einer kontinuierlich optimierten Struktur um. Aktuelle Themen sind Zahnunfall und Zahnrettung, optimaler Zahnschutz im Sport, Einführung der Zahnunfall-Notrufnummer, Softwareentwicklung zur zentralen Auswertung aller Zahnunfälle, Nadelstichverletzungen und Infektionsrisiken sowie im kulturellen Bereich die Optimierung der Proberaumsituation in Deutschland.

Knieper Projektmanagement setzt auf Kooperationen zugunsten einer schnellen und gemeinsamen Umsetzung. Denn nur so können wir Brücken bauen, die verschiedene Anspruchsgruppen mit gemeinsamen Themen verbinden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Knieper Projektmanagement
Jörg Knieper
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
info(at)knieper-pm.de
+49 (228) 2673-184
http://www.knieper-pm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geh-Roboter für Querschnittgelähmte von Ekso Bionics erhält CE-Siegel und FDA-Zertifizierung
Vorsicht Katzenbisse: Kleine Wunden, große Gefahr / R+V-Infocenter: Fast jede zweite Verletzung durc
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2012 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Knieper
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2673-184

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnrettungskonzept nun auch in Neustadt an der Weinstraße offiziell eingeführt - Immer mehr Städte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Knieper Projektmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Knieper Projektmanagement



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.