businesspress24.com - Online-Dienst „LibraryThing“ in der Stadtbibliothek Gütersloh
 

Online-Dienst „LibraryThing“ in der Stadtbibliothek Gütersloh

ID: 639516

Ca. 1.5 Mio. Mitglieder mit 6,5 Mio. Werken liefern Zusatz-Informationen für den Bibliothekskatalog


(businesspress24) - Auf LibraryThing, der größten Cataloging-Plattform weltweit, katalogisieren und präsentieren ca. 1.500.000 Mitglieder ihre persönliche Bibliothek und tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus. datronic hat jetzt seinen WebOPAC XXL der Bibliothekssoftware WinBIAP mit einer Schnittstelle für LibraryThing (LTFL) ausgestattet. Informationen aus dem riesigen Bestand von LibraryThing werden nun zur Anreicherung der Informationen des bibliothekseigenen Medienkataloges genutzt und kommuniziert.

Das Internet stellt Bibliotheken vor große Herausforderungen. Deshalb suchen sie nach Wegen, ihren Lesern zusätzliche Funktionen und Informationen zugänglich zu machen. Das, was Bibliothekskunden von anderen Plattformen (wie z.B. LibraryThing) bereits kennen und schätzen, wollen sie auch in ihrer Bibliothek vorfinden.

Aus LibraryThing wird folgendes Zusatzangebot für den Medienkatalog der Stadtbibliothek Gütersloh generiert: Titelbewertungen und Kundenrezensionen durch die Leser, Hinweise auf andere Ausgaben desselben Titels (z. B. andere Sprachausgaben bzw. Hörbucher), Empfehlungen von Medien mit ähnlichem Inhalt und die Darstellung einer statischen Tag-Cloud mit freien Schlagworten. Die Zusatzinformationen werden an geeigneter Stelle zusätzlich zu den Katalogdaten der Bibliothek angezeigt. Die Ansicht lässt sich an das Layout des Bibliothekskataloges angleichen.

LibraryThing gestattet es den Lesern, eigene Rezensionen in den Bibliothekskatalog einzufügen. Die Beiträge können durch die Bibliothek moderiert werden.

„Im Hinblick auf die weitere Entwicklung unserer Bibliothek in den nächsten Jahren bietet die Integration von LibraryThing in den WebOPAC und in die bibliothekarische Arbeit viele Vorteile sowohl für die Mitarbeiter als auch die Nutzer unserer Bibliothek“, so Petra Imwinkelried, Bibliotheksleiterin der Stadtbibliothek Gütersloh, und, „das Image der Bibliothek wird dadurch entscheidend gestärkt.“





Download Text & Bild: www.datronic.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg ist als Softwarehaus und Application Service Provider (SaaS) auf die Entwicklung von Bibliothekssoftware und Internet-Lösungen für Bibliotheken und Medienzentren spezialisiert. Zum Kundenkreis zählen ca. 900 Bibliotheken mit über 2.500 Anwendern bundesweit.



Leseranfragen:

Siegfried Fendt
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
Pröllstr. 22
86157 Augsburg
Telefon 0821/44009-46, Telefax 0821/44009-59
sf(at)datronic.de , www.datronic.de



PresseKontakt / Agentur:

Siegfried Fendt
datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
Pröllstr. 22
86157 Augsburg
Telefon 0821/44009-46, Telefax 0821/44009-59
sf(at)datronic.de , www.datronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Essstörungen: Im Periplaneta Verlag Berlin erscheint die autobiografische Geschichte einer Magersüch Danka Todorova, eine vielseitige Autorin aus Bulgarien
Bereitgestellt von Benutzer: oruedinger
Datum: 15.05.2012 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Literatur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Dienst „LibraryThing“ in der Stadtbibliothek Gütersloh
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.