businesspress24.com - Tipps für die Übersetzersuche auf Europa-Forum Bayern
 

Tipps für die Übersetzersuche auf Europa-Forum Bayern

ID: 639010


(businesspress24) - Immer mehr Unternehmen brauchen Dolmetscher und Übersetzer für ihre internationale Kommunikation – der Übersetzungsbedarf wächst jährlich um 10 Prozent. Auf dem Europa-Forum Bayern am 16. Mai im Münchner Künstlerhaus ist der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) mit einem Stand des BDÜ Landesverbandes Bayern vertreten. Unternehmen können sich dort Rat und konkrete Hilfestellung bei der Übersetzersuche holen. In der Online-Datenbank des Verbandes lässt sich vor Ort nach passenden Sprachexperten recherchieren: Dort sind die Kontaktdaten von über 1.400 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für gut 400 Fachgebiete und Sitz in Bayern verzeichnet. Speziell für das Europa-Forum mit dem diesjährigen Partnerland Polen hat der Verband außerdem einen Businessknigge mit 10 Tipps zu Sitten und Gebräuchen in Polen zusammengestellt.

„Wir haben den Businessknigge vorbereitet, damit Unternehmer nicht ungewollt ins Fettnäpfchen treten“, so Isabelle Hofmann, Vorstandsmitglied im BDÜ Landesverband Bayern. „Dolmetscher und Übersetzer sind nicht nur Experten für Sprachen, sondern kennen auch die jeweiligen kulturellen Besonderheiten.“ Vor diesem Hintergrund gibt der Businessknigge nützliche Informationen für den gelungenen Umgang mit polnischen Geschäftspartnern. So ist es beispielsweise nicht üblich, bei geschäftlichen Treffen gleich zur Sache zu kommen. In Polen beginnen geschäftliche Gespräche zunächst mit Smalltalk und dem Aufbau einer Beziehungsebene. Fragen nach der Familie oder Hobbys zeugen von Interesse. Auch der Umgang mit Frauen wird im Businessknigge thematisiert: „Der angedeutete Handkuss kommt zwar langsam aus der Mode, Frauen in Polen werden aber immer noch so begrüßt und formvollendet hofiert. Es ist üblich, ihnen den Stuhl zurechtzurücken und beim Tragen schwerer Taschen zu helfen.“

Wer Interesse am Businessknigge Polen hat, findet den Flyer am BDÜ-Stand im Festsaal oder kann ihn kostenlos von der Website des BDÜ Landesverbandes Bayern herunterladen: Dort steht er unter http://www.bdue-bayern.de/publikationen/download.html.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den BDÜ Landesverband Bayern e.V.:
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ist mit über 7.000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. Er repräsentiert 75 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland und vertritt seit 1955 deren Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Justiz. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Der BDÜ Landesverband Bayern mit Sitz in München ist mit mehr als 1.400 Mitgliedern der größte Mitgliedsverband des BDÜ. Seine Mitgliederdatenbank im Internet hilft bei der Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern in Bayern (www.bdue-bayern.de).



Leseranfragen:

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Landesverband Bayern e.V.
Luisenstraße 1
80333 München
Tel. 089 / 28 33 30
Fax. 089 / 280 54 51
Internet: www.bdue-bayern.de
E-Mail: info(at)bdue-bayern.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE und Hi3G Schweden unterzeichnen strategischen Vertrag im Wert von 74 Millionen US-Dollar
F5 schult und zertifiziert IT-Experten
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 15.05.2012 - 05:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:

München


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für die Übersetzersuche auf Europa-Forum Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.