businesspress24.com - Frühzeitig gegensteuern
 

Frühzeitig gegensteuern

ID: 638204

Vor allem junge Männer leiden unter Haarausfall


(businesspress24) - sup.- Erblich bedingter Haarausfall ist bei Männern weit verbreitet. Etwa die Hälfte (47 Prozent) der Männer unter 30 Jahren sind betroffen. Bei den Männern über 70 Jahren sind es bereits 80 Prozent. Die Veranlagung zum Haarausfall wird nicht zwangsläufig vom Vater vererbt. Auch die Gene der Mutter können verantwortlich sein. Der Grund: Männer erben das X-Chromosom immer von ihrer Mutter und dieses Chromosom kann entscheidend für eine Neigung zum Haarausfall sein. Oft kommen Männer daher in punkto Haarverlust eher nach ihrem Großvater mütterlicherseits als nach ihrem Vater.

Unabhängig davon, welches Elternteil die Veranlagung vererbt hat, gilt: Je später der Haarausfall einsetzt, desto langsamer ist der Verlauf. Und der Behandlungserfolg hängt vor allem vom Stadium des Haarausfalls ab. Je früher gegengesteuert wird, desto größer sind die Chancen, Haarausfall zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen.

Junge Männer leiden Experten zufolge mehr unter Haarverlust als ältere, die sich oft mit den zunehmenden Geheimratsecken abfinden. Sie haben die Möglichkeit, sich vom Hausarzt oder Dermatologen verschreibungspflichtige Hormonpräparate (Wirkstoff Finasterid bzw. Minoxidil) verordnen zu lassen. Diese Medikamente können jedoch nicht unerhebliche Nebenwirkungen haben. Alternativ gibt es eine Vielzahl von rezeptfreien Tinkturen, die Hilfe versprechen. Die unabhängige Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org) hat eine aktuelle Übersicht plus Bewertung dieser Produkte erstellt. Testsieger wurden Ampullen mit aktiven pflanzlichen Stammzellen (Crescina stem), die die Keratinproduktion um bis zu 80 Prozent erhöhen können. Keratin ist ein Eiweiß, das maßgeblich am Haarwachstum beteiligt ist. Allerdings gilt generell: Wenn die Haarwurzeln bereits abgestorben sind, helfen weder Hormonpräparate noch Tinkturen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Rückfallquote bei Scheideninfektionen
Aufklärung, die bewegt: Aktiver Lebensstil kann Diabetesrisiko reduzieren und ein Leben mit Diabetes
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühzeitig gegensteuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.