businesspress24.com - Die Schuhe des Romantikers in der GALERIE GERSTAECKER in Dresden
 

Die Schuhe des Romantikers in der GALERIE GERSTAECKER in Dresden

ID: 637937

Die GALERIE GERSTAECKER präsentiert:
Bilder von Dresdner Künstlern
Kunstausstellung von Markus Retzlaff und André Uhlig


(businesspress24) - Noch bis zum 19. Juni 2012 präsentiert die GALERIE
GERSTAECKER Dresden, Provianthofstraße 7, Heeresbäckerei,
in der Ausstellung „Die Schuhe des Romantikers“ einige Werke
der Dresdner Künstler Markus Retzlaff und André Uhlig.
In regelmäßig stattfindenden Ausstellungen gibt die GALERIE
GERSTAECKER sowohl gestandenen als auch noch jungen
Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu
präsentieren. In der noch bis zum 19. Juni 2012 geöffneten
Ausstellung „Die Schuhe des Romantikers“ zeigen die in Radebeul
lebenden Künstler Markus Retzlaff und André Uhlig eine Auswahl
ihrer Bilder.
Markus Retzlaff, 1963 in Dresden geboren, lebt und arbeitet in
Radebeul. Der Kursleiter für Grafik in der Sommerakademie Riesa
und Gründer des Atelier Oberlicht ist Spezialist für den perfekten
Tiefdruck.
Der gelernte Drucker André Uhlig, 1973 in Dresden geboren, lebt
und arbeitet in Radebeul. Bereits seit jungen Jahren immer mit dem
Pinsel in der Hand – beherrscht die Leidenschaft der Malerei und
Grafik bis heute. Er ist Kursleiter für Grafik in der Sommerakademie
Riesa und Dozent an der Jugendkunstschule Meißen.
Die GALERIE GERSTACKER befindet sich im Künstlerfachmarkt
Gerstäcker in der Heeresbäckerei (Provianthofstraße). Hier wird
dem Bildenden Künstler, kreativen Bastler und Kunstliebhaber auf
mehr als 1.800 qm eine riesige Auswahl an Künstlermaterialien
angeboten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ursprünge der Gerstäcker-Erfolgsstory liegen inzwischen weit zurück, in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als der Firmengründer Johannes Gerstäcker sich auf die Herstellung und den Verkauf von pädagogischen Kunstspielen spezialisierte, die vor allem für Kinder im Grundschulalter bestimmt waren. Diese Idee fand bald so großen Anklang, dass eine erste Vertriebsstruktur für den Versandhandel aufgebaut wurde.

1953 wurde die Firma GERSTAECKER gegründet. In den ersten Katalogen Anfang der 60er Jahre wurden viele Artikel angeboten, die bis heute zu den Ecksteinen des Sortiments gehören: Künstlerfarben, Kunstdrucke, Glasuren, Speckstein... Das erste Lager beherbergte bereits mehr als 4.000 Produkte. Bald weitete sich der Kundenkreis aus auf therapeutische Einrichtungen, professionelle und Freizeitkünstler, Kreative und Kunstschaffende aller Art. Schon bald musste Michael Gerstäcker, Sohn des Firmengründers und heute geschäftsführender Gesellschafter, neue Lagerflächen suchen. Ein zweites Lager entstand direkt am Güterbahnhof von Eitorf/Sieg. In dieser aufstrebenden Kleinstadt, die verkehrsgünstig im Großraum Köln/Bonn liegt, befindet sich noch heute der Stammsitz der Firma.

1982 erschien der Katalog erstmals in seiner heutigen Form, die es Profi- und Freizeitkünstlern, Therapeuten und Lehrern gestattet, das notwendige Material in aller Ruhe auszuwählen und es sich bequem nach Hause liefern zu lassen. Mit rund 500 Seiten Angebot gehört der Gerstaecker-Katalog seit dieser Ausgabe zu den Großen des Versandhandels.

Der Erfolg war so durchschlagend, dass eine weitere Betriebserweiterung unumgänglich wurde. 1991 eröffnete Michael Gerstäcker mit seinem Bruder Christian im Gewerbegebiet von Eitorf den neuen Firmensitz auf einer Fläche von 5.000 qm, davon allein 3.500 qm Lagerfläche für das inzwischen auf 10.000 Artikel angewachsene Sortiment und 700 qm Büroräume für die Auftragsbearbeitung.

Im Jahr 2001 wurden auf 7.200 qm Lagerfläche 25.000 Artikel untergebracht. Pro Jahr wurden an sechs Packstraßen über 150.000 Pakete kommissioniert. An diesem Punkt wurde eine weitere Kapazitätserweiterung dringend notwendig. Dies nicht nur aufgrund der ständig nachwachsenden Nachfrage auf dem deutschen Markt, die jedes Jahr konsequent zu einer neuerlichen Ausweitung des Sortiments führte, sondern auch aufgrund des internationalen Wachstums der Firma.
1999 wurde die französische Filiale "Le Géant des Beaux-Arts" in Saverne im Nordelsass gegründet, die heute mit ihren 200.000 Kunden und einem 960 Seiten starken Katalog in französischer Sprache längst den Kinderschuhen entwachsen ist. Anfang 2002 kam dann auch die englische Tochter "GreatArt" hinzu, die in Alton, eine Stunde südwestlich von London, sitzt.

In Eitorf entstand im Laufe des Jahres 2001 das neue Logistikzentrum, dass so großzügig ausgelegt ist, dass es allen zukünftigen Herausforderungen standhalten sollte.

Ende 2002 eröffnete auch der Künstlerfachmarkt in Eitorf: auf 2.800 qm Verkaufsfläche finden Selbstabholer hier über 17.000 Artikel aus unserem Sortiment, ein hervorragend sortiertes Specksteinlager, eine Rahmenwerkstatt und außerdem natürlich jederzeit interessante Schnäppchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Johannes Gerstäcker Verlag GmbH
Michaela Bagusche
Wecostraße 4
53783 Eitorf
Telefon: 02243/889-333
Telefax: 02243/889-460
E-mail: michaela.bagusch(at)gerstaecker.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturkrieger: ZDFkultur mit etwas anderen Reportagen aus Krisenregionen
Ticketscript ist exklusiver Ticketing-Partner der 1. Düsseldorfer Clubnacht
Bereitgestellt von Benutzer: gerstaecker
Datum: 14.05.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Schuhe des Romantikers in der GALERIE GERSTAECKER in Dresden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Gerstäcker Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johannes Gerstäcker Verlag GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.