businesspress24.com - DGAP-News: H&R AG trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Quartalsergebnis
 

DGAP-News: H&R AG trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Quartalsergebnis

ID: 637571


(businesspress24) - DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
H&R AG trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Quartalsergebnis

14.05.2012 / 06:59

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

H&R AG trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Quartalsergebnis
Salzbergen, 14. Mai 2012. Die H&R AG hat im ersten Quartal 2012, getrieben
von einer robusten Nachfrage und einem gestiegenen Preisniveau für
rohölbasierte Spezialitäten, einen neuen Umsatzrekord von EUR 335,3 Mio.
(Q1 2011: EUR 290,4 Mio.) erzielt. Das operative Ergebnis (EBITDA) hat sich
mit EUR 18,9 Mio. nach EUR 34,7 Mio. im Vorjahreszeitraum hingegen
rückläufig entwickelt. Der Konzernüberschuss (nach Minderheitenanteilen)
fiel auf EUR 6,6 Mio. (Q1 2011: EUR 19,4 Mio.).

'Dass wir trotz eines Umsatzanstiegs um rund 15 % ein rückläufiges
operatives Ergebnis zu verzeichnen hatten, ist auf zwei Faktoren
zurückzuführen: Auf der einen Seite lag das Vorjahresergebnis aufgrund von
außergewöhnlich günstigen Rahmenbedingungen auf Rekordniveau. Auf der
anderen Seite wurden unsere Margen im Berichtszeitraum durch stark
steigende Rohstoffkosten belastet', so Niels H. Hansen,
Vorstandsvorsitzender der H&R AG.

Konzernsegmente mit gegenläufigen Ergebnisentwicklungen
Im größten Konzernsegment Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe National stieg
der Umsatzüberwiegend preisgetrieben um 13,6 % auf EUR 257,0 Mio. (1.
Quartal 2011: EUR 226,2 Mio.) an. Da die Rohstoffkosten jedoch noch
schneller stiegen als die Produktpreise, verminderten sich die
Produktmargen im Berichtszeitraum temporär deutlich. Als Folge blieb das
operative Ergebnis (EBITDA) des Segmentes mit EUR 12,2 Mio. deutlich hinter
dem besonders guten Ergebnis des Vorjahresquartals von EUR 28,7 Mio.
zurück.

Im internationalen chemisch-pharmazeutischen Segment war der Umsatzanstieg




um 22,2 % auf EUR 72,7 Mio. (1. Quartal 2011: EUR 59,5 Mio.) ebenfallsüberwiegend preisgetrieben. Aufgrund des größeren Anteils von besonders
hochwertigen rohölbasierten Spezialitäten am Produktportfolio sind die
Belastungen aus Rohstoffpreissteigerungen in diesem Segment jedoch geringer
als in den inländischen Raffinerien. Zudem profitierten die
Auslandsgesellschaften, insbesondere in Asien, von der guten
konjunkturellen Entwicklung dieser Region.
Als Folge stieg das operative Ergebnis (EBITDA) um 29,3 % auf EUR 5,3 Mio.
nach EUR 4,1 Mio. im Vorjahreszeitraum.

Den mit 23,0 % auf EUR 15,0 Mio. (1. Quartal 2011: EUR 12,2 Mio.) stärksten
Umsatzanstieg aller Konzernsegmente erzielte der Kunststoffbereich. Im
Gegensatz zu den chemisch-pharmazeutischen Segmenten war das Umsatzwachstum
in diesem Segment als Folge der guten Nachfrage größtenteils
mengengetrieben. Das operative Ergebnis (EBITDA) des Kunststoffbereiches
konnte mit einem Plus von 15,3 % auf TEUR 669 (1. Quartal 2011: TEUR 580)
ebenfalls zweistellig gesteigert werden.

Ausblick für das Gesamtjahr konservativ optimistisch
In den chemisch-pharmazeutischen Segmenten setzte sich die gute
Auftragslage auch zu Beginn des zweiten Quartals fort. Die Margen bewegten
sich dabei auf einem wieder auskömmlicheren Niveau, nachdem die Preise für
rohölbasierte Spezialitäten weitestgehend an die höheren Rohstoffkosten
angepasst wurden.

Der Kunststoffbereich profitiert unverändert von einer starken Nachfrage
und kontinuierlichen Fortschritten bei der Restrukturierung und
Neuausrichtung. Daher wird für diesen Geschäftsbereich auch für das
Gesamtjahr 2012 mit einem steigenden Umsatz und operativen Ergebnis
(EBITDA) gerechnet.

Auf Konzernebene wird die Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2012
konservativ optimistisch eingeschätzt: 'Trotz der von uns erreichten
Verbesserung des Ergebnispotenzials in beiden Geschäftsbereichen erscheint
uns eine Wiederholung des operativen Konzernergebnisses (EBITDA) des
Vorjahres vor dem Hintergrund der rohstoffpreisbedingten
Ergebnisbelastungen und der Unsicherheitenüber die weitere wirtschaftliche
Entwicklung ambitioniert. Sollten sich die derzeit optimistischeren
Konjunkturprognosen für das Jahr 2013 bewahrheiten, rechnen wir für diesen
Zeitraum wieder mit einem steigenden operativen Konzernergebnis (EBITDA)',
so Niels H. Hansen.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Entwicklung können dem Bericht zum
1. Quartal 2012 im Internet unter www.hur.com im Bereich der H&R AG
entnommen werden.

Die nächsten Termine:

14. Mai 2012 Veröffentlichung des Berichtes zum 1. Quartal 2012
31. Mai 2012 Hauptversammlung in Hamburg
14. August 2012 Veröffentlichung des Berichtes zum 2. Quartal 2012
14. November 2012 Veröffentlichung des Berichtes zum 3. Quartal 2012

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: Christian.Pokropp(at)hur.com
www.hur.com

Die H&R AG:
Die im SDAX notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der
Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wirübernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R AG
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations(at)hur.com
Internet: www.hur.com
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
169470 14.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Yahoo-Chef Thompson erklärt Rücktritt
DGAP-News: Celesio AG: Neue Strategie zeigt erste Erfolge - Celesio steigert im ersten Quartal 2012
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.05.2012 - 00:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: H&R AG trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Quartalsergebnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&R AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H&R AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.