businesspress24.com - DGAP-News: QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals
 

DGAP-News: QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals

ID: 636661


(businesspress24) - DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des
Grundkapitals

11.05.2012 / 10:57

---------------------------------------------------------------------

Bekanntmachung nach Art. 4 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003:

QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals

Der Vorstand der QSC AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen,
eigene Aktien der Gesellschaft im Umfang von bis zu 10 Prozent des
Grundkapitals, entsprechend bis zu 13.699.913 QSC-Aktien, zu erwerben. Der
Aktienrückkauf soll am 21. Mai 2012 beginnen (frühester möglicher
Erwerbszeitpunkt) und spätestens am 31. Dezember 2012 beendet werden
(spätester möglicher Erwerbszeitpunkt).

Der Vorstand macht damit von dem Ermächtigungsbeschluss der ordentlichen
Hauptversammlung vom 20. Mai 2010 Gebrauch, der den Vorstand gemäß§71
Abs. 1 Nr. 8 AktG bis zum 19. Mai 2015 zum Erwerb eigener Aktien im Umfang
von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals ermächtigt. Die zurück erworbenen
Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung
vorgesehenen Zwecken verwendet werden. Dazu gehört insbesondere auch die
Einziehung der Aktien, die Veräußerung der Aktien gegen Barzahlung in der
Nähe des Börsenpreises, die Vorhaltung als Akquisitionswährung und die
Bedienung von Erwerbsrechten, die Mitgliedern des Vorstands der QSC AG
eingeräumt wurden.

Der Rückkauf der Aktien erfolgt inÜbereinstimmung mit§§14 Abs. 2, 20a
Abs. 3 WpHG unter Beachtung der sog. Safe-Harbor-Regelungen gemäßVerordnung (EG) Nr. 2273/2003 vom 22. Dezember 2003 zur Durchführung der
Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates -
Ausnahmeregelungen für Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen
(nachfolgend 'EU-VO 2273/2003'). Der Rückkauf wird ausschließlichüber den




XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse im Auftrag und für Rechnung
der Gesellschaft durch die von der Gesellschaft mandatierte Joh. Berenberg,
Gossler&Co. KG, Hamburg, durchgeführt. Die Joh. Berenberg, Gossler&Co.
KG trifft ihre Entscheidungüber den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien und
das jeweilige Erwerbsvolumen unabhängig und unbeeinflusst von der
Gesellschaft.

Die Joh. Berenberg, Gossler&Co. KG hat sich insbesondere verpflichtet,
bei dem Erwerb der QSC-Aktien die Vorgaben des Ermächtigungsbeschlusses der
Hauptversammlung der QSC AG vom 20. Mai 2010 zum Kaufpreis je Aktie sowie
die Handelsbedingungen des Art. 5 der EU-VO 2273/2003 einzuhalten. Der
Erwerbspreis der Aktien (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den
durchschnittlichen Börsenpreis der Aktie der Gesellschaft, wie er in der
Schlussauktion im XETRA-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den
jeweils der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb vorangegangenen fünf
Börsentagen ermittelt wurde, um nicht mehr als 5 Prozentüber- oder
unterschreiten. Des Weiteren darf der Kaufpreis je Aktie den Kurs des
letzten im XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse unabhängig
getätigten Abschlusses oder, sollte dieser höher sein, den des höchsten
unabhängigen Kaufangebots im XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse
nichtüberschreiten. Bei Zugrundelegung des Schlusskurses der Aktie im
XETRA-Handel am 10. Mai 2012 entspräche das maximale Rückkaufvolumen einem
Betrag von bis zu rund 23,96 Millionen Euro. Das zulässige maximale
tägliche Rückkaufvolumen wurde für die Dauer des Aktienrückkaufprogramms
festgelegt. Joh. Berenberg, Gossler&Co. KG darf an einem Tag bis zu
144.074 Aktien (entsprechend bis zu 25 Prozent des durchschnittlichen
täglichen Aktienumsatzes im XETRA-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse im
Monat vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung) erwerben.

Das Aktienrückkaufprogramm kann im Einklang mit den zu beachtenden
rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.

Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 4 Abs. 4 EU-VO
2273/2003 entsprechenden Weise bekannt gegeben. Zudem wird die QSC AG
wöchentlichüber die Fortschritte des Aktienrückkaufs unter www.qsc.de
unter der Rubrik 'Investor Relations' informieren.

Köln, 11. Mai 2012

QSC AG
Der Vorstand


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

11.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-6698-724
Fax: +49-221-6698-009
E-Mail: invest(at)qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
169376 11.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Hörsaal zur Windkraftanlage
DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Ergebnis der Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.05.2012 - 04:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QSC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QSC AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.