businesspress24.com - Baumediatoren nach erfolgreichem Abschluss mit guten Aussichten
 

Baumediatoren nach erfolgreichem Abschluss mit guten Aussichten

ID: 636021

Im Haus der Technik, Essen, konnten die Teilnehmer der zweiten berufsbegleitenden Ausbildung zum Bau-Mediator unter Leitung von Christoph Bubert und Andrea Wegner-Katzenstein nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate in Empfang nehmen.


(businesspress24) - Im Haus der Technik, Essen, konnten die Teilnehmer der zweiten berufsbegleitenden Ausbildung zum Bau-Mediator unter Leitung von Christoph Bubert und Andrea Wegner-Katzenstein nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate in Empfang nehmen.


Aufgrund der bei Baustreitigkeiten oft hohen Streitwerte und den damit verbundenen extremen Prozesskosten sowie langwierigen Prozessen vor Gericht, bietet die Baumediation eine erfolgreiche Alternative, die in Fachkreisen immer mehr in Anspruch genommen wird. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend noch verstärken wird, sobald das Mediationsgesetz, welches zur Zeit im Vermittlungsausschuss diskutiert wird, verabschiedet wird. Gute Aussichten für die neuen Bau-Mediatoren.

Die Absolventen:

Dipl.-Ing. Katharina Balzer-Weber, WeberArchitekten, Berlin
Dipl.-Ing. Werner Bezela, Pipefocus Bezela GmbH, Krefeld
Aribert Burkart, Burkart Bau Consult, Illingen
Francoise Folmer, Architektenbüro team 31, Luxembourg
Sancha Hagen, Bausachverständigenbüro Sancha Hagen, Doberschütz
Helge Husfeld, Sachverständigenbüro Prof. Dr.-Ing. M. Wotschke, Braunschweig
Stefanie Kinz, Architektin, Stuttgart
Dipl.-Ing. Hans-Rudolf Kracht, Hüllhorst
Dipl.-Ing. Markus Metternich, KMG Ingenieurgesellschaft mbH
Dipl.-Ing. Thomas Nordmann, Köln
Dipl.-Biolog. Nicole Richardson, Sachverständigenbüro für Innenraumschadstoffe, Schimmelpilze und Gebäudediagnostik, Witten
Josef Rotter, Moers
Dipl.-Ing. Heinrich Schöneseiffen, Bonn
Hans-Günter Wolfer, Gerlingen

Die nächste Ausbildung zum Bau-Mediator beginnt am 07. September 2012 am Haus der Technik in Essen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Birgit Gosejacob
Leitung Human Potential Development

Tel.: 0201-1803312
Mail: b.gosejacob(at)hdt-essen.de



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Birgit Gosejacob
Leitung Human Potential Development

Tel.: 0201-1803312
Mail: b.gosejacob(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SSP Deutschland mietet über AENGEVELT im „THE SQUAIRE“
Windenergie fest im Griff!
Bereitgestellt von Benutzer: gosejacob
Datum: 10.05.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Gosejacob
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-1803312

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baumediatoren nach erfolgreichem Abschluss mit guten Aussichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.