businesspress24.com - Deutsche Biotechnologietage 2012
 

Deutsche Biotechnologietage 2012

ID: 635871

Schirmherr Enhsen würdigt die Bedeutung der Gründerinitiative Science4Life e.V. und Engagement der Mitwirkenden


(businesspress24) - Frankfurt, 09.05.2012 - Der geschäftsführende Vorstand des Science4Life e.V. Dr. Alfons Enhsen, administrativer Leiter Forschung und Entwicklung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, hat auf dem Networking-Dinner von Science4Life im Rahmen der Abendveranstaltung der Deutschen Biotechnologietage in Frankfurt/Main die Bedeutung und das professionelle Engagement aller Mitwirkenden der bundesweiten Gründerinitiative aus Hessen für die Branchen Life Science und Chemie gewürdigt.
Das traditionelle Networking-Dinner von Science4Life fand in diesem Jahr unter dem Motto „Dinner unter Dinos“ im Frankfurter Senckenberg-Museum statt. Hierzu waren über 400 Gäste aus ganz Deutschland zusammengekommen.
Enhsen betonte in seiner Begrüßungsrede die Werthaltigkeit der Initiative, die 1998 vom Land Hessen und Sanofi ins Leben gerufen wurde und ihren Schwerpunkt auf der jährlichen Ausrichtung des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs, dem Science4Life Venture Cup, hat: „Science4Life leistet kontinuierlich seinen Beitrag zur Förderung von Unternehmensgründungen und damit auch zur erfolgreichen Entwicklung des Biotechnologiestandorts Deutschland. Die junge Biotechnologiebranche wirkt belebend auf die etablierte chemisch-pharmazeutische Industrie, wie auch die Biotechbranche selbst, neue Innovationen und Wachstum durch Unternehmensgründungen benötigt,- genau dies macht Science4Life so wertvoll.“
Enhsen hob in diesem Zusammenhang das einzigartige Unterstützernetzwerk aus rund 120 Institutionen mit über 180 ehrenamtlich tätigen Experten als Kernstück und Erfolgsfaktor von Science4Life hervor: „Die ehrenamtlich tätigen Experten begleiten die Gründer bei der Entwicklung ihrer Geschäftsideen mit Rat und Tat. Dieses Netzwerk und auch die langjährige Partnerschaft des Landes Hessen mit Sanofi machen Science4Life zum Paradebeispiel für eine erfolgreiche Public-Private Partnership.
Die nunmehr vierzehnjährige Erfolgsgeschichte von Science4Life zeigt zudem eindrucksvoll, dass in Deutschland weder die Ideen ausgehen, noch dass es an kreativen und mutigen Unternehmensgründern und vor allem auch an der professionellen Unterstützung fehlt“, schloss Enhsen seine Rede.




Die Deutschen Biotechnologietage finden noch bis zum 10. Mai in Frankfurt statt und werden vom Branchenverband BIO Deutschland, dem Arbeitskreis der deutschen Bioregionen und der Aktionslinie Hessen-Biotech des Hessischen Wirtschaftsministeriums als diesjährigem Regionalpartner ausgerichtet. Weitere Informationen zu Science4Life sind unter www.science4life.de abrufbar.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Science4Life e.V. ist eine unabhängige Gründerinitiative, die deutschlandweit Beratung, Betreuung und Weiterbildung von jungen Unternehmen in den Branchen Life Sciences und Chemie kostenfrei anbietet. Sie wurde bereits 1998 als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen. Seit 2003 ist die Gründerinitiative Science4Life ein Verein. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und Sanofi. Science4Life wird darüber hinaus durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Gründerinitiative setzt ihren Schwerpunkt auf den alljährlich ausgetragenen Businessplan-Wettbewerb „Science4Life Venture Cup“ und lädt jedes Jahr Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Life Sciences und Chemie in Unternehmenserfolge umzusetzen. Damit ist er der bundesweit größte Businessplan-Wettbewerb dieser wichtigen Zukunftsbranchen. Er bündelt zur Unterstützung der Unternehmensgründer fachspezifische Expertise in einem Expertennetzwerk aus über 120 Unternehmen und Institutionen mit über 180 ehrenamtlich tätigen Experten. Seit 1998 haben in den 14. Wettbewerbsrunden über 3.500 Teilnehmer 1.110 Geschäftsideen, darunter 617 detailliert ausgearbeitete Businesspläne erarbeitet und auf den Prüfstand gestellt. Über 2.800 Arbeitsplätze in über 450 neu gegründeten Unternehmen wurden geschaffen.

Kontakt:
Geschäftsstelle Science4Life e.V., Industriepark Höchst, Gebäude H 831, 65926 Frankfurt/M.
Tel.: 0700 / 00 77 44 77, Fax: 0700 / 00 77 44 66, E-Mail: info(at)science4life.de, www.science4life.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CfL CONSULTING – Communication for Leadership
Dorothée Wischnewski
Schillerstraße 40
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 / 5542889
Fax: +49 (0) 6131 / 5542893
E-Mail: d.wischnewski(at)cfl-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Qualität bei Gründungsprojekten: 2. Entrepreneurship Spring School der PFH
Hilfe zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: CfLConsulting
Datum: 10.05.2012 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon: 061315542889

Kategorie:

Existenzgründung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Biotechnologietage 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CfL Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CfL Consulting



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.