businesspress24.com - LANDesk stellt fest, dass IT-Manager noch nicht für den Umgang mit der Consumerization der Belegsch
 

LANDesk stellt fest, dass IT-Manager noch nicht für den Umgang mit der Consumerization der Belegscha

ID: 635483

Eine Umfrage bei knapp 200 IT-Spezialisten ergab, dass die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte am Arbeitsplatz weiterhin Verwaltungs- und Sicherheitsprobleme erzeugt


(businesspress24) - Frankfurt - 10. Mai 2012 - Die Rolle der IT-Manager hat sich innerhalb sehr kurzer Zeit drastisch verändert - revolutioniert durch kleine mobile Geräte und die Verfügbarkeit von mehr und mehr Tools zum Herstellen remoter Verbindungen. Während die Endbenutzer innerhalb der Belegschaft diese Neuerungen sehr schnell annehmen, versuchen IT-Manager den besten Weg zu finden, die Kontrolle über ihre IT-Umgebungen zu behalten. Um herauszufinden, wie IT-Manager Schritt halten, hat LANDesk Software, ein führender Anbieter von Systems Lifecycle Management, Endpunktsicherheit und IT Service Management kürzlich 193 IT-Experten daraufhin befragt, wie sie auf die rasante Entwicklung der neuen mobilen Belegschaft reagieren.

LANDesk hat 193 IT-Manager und IT-Administratoren in mittelgroßen bis großen Unternehmen befragt. Von diesen berichteten 96 Prozent, dass die Endbenutzer in ihren Unternehmen jetzt zwei oder mehr Computergeräte am Arbeitsplatz verwenden, jedoch nur 75 Prozent berichteten, dass sie in der Tat zwei oder mehr Geräte pro Benutzer verwalten. Diese Kluft zeigt, dass die Endbenutzer mehr Geräte in immer kürzeren Abständen einführen und nutzen und IT-Manager damit nicht Schritt halten können.

Weitere Ergebnisse der Umfrage:
-44 Prozent der Befragten gaben an, dass zumindest ein Teil ihrer Belegschaft remote arbeitet.
-77 Prozent der Befragten sagten, dass Endbenutzer ihre persönlichen mobilen Geräte am Arbeitsplatz nutzen.
-54 Prozent der Befragten berichteten, dass sie derzeit nicht über eine Sicherheitsstrategie für mobile Geräte verfügen.
-37 Prozent der Befragten berichteten, dass sie sich mit mehr als 10 Malware-Incidents pro Monat auseinandersetzen müssen.

Zur besseren Veranschaulichung hat LANDesk eine Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer Informationsgrafik in Auftrag gegeben, die unter http://www.landesk.com/newmobileworkforce/ einzusehen ist.

"Nahezu alles, was wir in der Presse lesen und direkt von unseren Kunden erfahren, weist auf die Tatsache hin, dass IT an der Schwelle zu einer grundlegenden Veränderung steht und die Art und Weise, in der Endbenutzer Computergeräte einsetzen, nie mehr so sein wird, wie zuvor", sagte Steve Workman, Vice President von LANDesk. "Die Tage, in denen IT-Abteilungen eine einzige Computerplattform zu versorgen und zu verwalten hatten, Arbeitsumgebungen abgeschottet und Produktivitätssysteme vorgeschrieben wurden, sind definitiv vorbei. Diese Umfrage zur Verwaltung von mobilen Geräten belegt dies überdeutlich. Wir haben einen Querschnitt von IT-Managern und IT-Administratoren befragt. Ihr Feedback spiegelt das dramatische Ausmaß dieser Verschiebung wieder und betont die Unmittelbarkeit dieser Veränderung."






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LANDesk Software
LANDesk Software ist ein führender Anbieter von Lösungen für Systems Lifecycle Management, Endpunktsicherheit und IT-Servicemanagement für Desktops, Server und mobile Geräte im Unternehmen. Mit einer zentralen Konsole, einer kompakten Infrastruktur und ITIL-Lösungen, die sich durch einen hohen ROI auszeichnen und bei tausenden Kunden aus aller Welt einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen generieren, erlangt IT dank LANDesk die Kontrolle über die immer anspruchsvolleren Computerumgebungen für Endbenutzer. Das in Salt Lake City (Utah/U. S. A.) ansässige Unternehmen betreibt Niederlassungen in Nord- und Südamerika, in Europa sowie in der Region Asien/Pazifik. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.landesk.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstr. 79
81675 München
LANDesk(at)LucyTurpin.com
089 417761-13
http://www.lucyturpin.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Image Systems gibt Ergebnisse des ersten Geschäftsjahresquartals 2012 bekannt
iPass erweitert Vertriebsmöglichkeiten in Europa für Enterprise Mobility-Partner mit komplementären
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2012 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Fuchs-Laine
Stadt:

München


Telefon: 089-417761-13

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANDesk stellt fest, dass IT-Manager noch nicht für den Umgang mit der Consumerization der Belegscha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANDesk Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LANDesk Software



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.