businesspress24.com - Steuererklärung: Durchschnittlich über 800 Euro Rückerstattung
 

Steuererklärung: Durchschnittlich über 800 Euro Rückerstattung

ID: 635478

Mit der Steuer-Spar-Erklärung 2012 kein Geld mehr verschenken


(businesspress24) - Mannheim, 10.05.2012. Laut einer repräsentativen Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna, erschienen auf handelsblatt.com, haben bis Ende April 56 Prozent der Deutschen noch keine Steuererklärung für 2011 eingereicht. Zwar ist nicht jeder Steuerzahler zu einer Abgabe verpflichtet, doch in den meisten Fällen lohnt sich der Aufwand. Denn durchschnittlich über 800 Euro Rückerstattung erhielten Steuerzahler laut Statistischem Bundesamt in der Vergangenheit. Wer sich alleine nicht an das Thema herantraut und die Steuererklärung möglichst bequem erledigen will, greift am besten zu einer Steuersoftware wie dem Computerbild Testsieger (Ausgabe 04/2012) Steuer-Spar-Erklärung 2012.

In der repräsentativen Umfrage wurden 1.000 Bundesbürger zur Abgabe ihrer Steuererklärung befragt. Von den 56 Prozent der Befragten, die ihre Steuererklärung noch nicht eingereicht haben, planen 39 Prozent auch nicht, eine zu erstellen. Der Grund: Sie bezweifeln, dass es sich lohnt, eine Erklärung abzugeben. Doch auch für Steuerzahler, die nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, kann sich die Erstellung einer Einkommenssteuererklärung rechnen: Zahlen aus den letzten Jahren belegen, dass durchschnittlich über 800 Euro erstattet werden. Mit der Steuersoftware Steuer-Spar-Erklärung 2012 holen sich Steuerzahler ihr Geld schnell und sicher zurück. Ein Interviewmodus führt auch Steuerlaien Schritt für Schritt zur Einkommenssteuererklärung und ein integrierter „Steuerprüfer“ stellt sicher, dass nichts vergessen wird.

Erst kostenlos testen

Wer unsicher ist, ob sich die Abgabe einer Einkommensteuererklärung lohnt, lädt einfach unter http://www.steuertipps.de die kostenlose Testversion der Steuer-Spar-Erklärung 2012 herunter. Abgesehen von den Druck- und Übermittlungsfunktionen der Steuererklärung per Elster, kann der Anwender das Programm im vollen Umfang nutzen und so überprüfen, ob sich die Steuererklärung finanziell auszahlt. Sollte dies der Fall sein, kauft der Anwender einfach nur einen Freischaltcode online auf http://www.steuertipps.de und aktiviert damit seine Software. Im nächsten Schritt wird die Einkommensteuererklärung nur noch ausgedruckt oder wahlweise digital per Elster an das Finanzamt übermittelt. Erstmalig gibt es die Steuer-Spar-Erklärung in diesem Jahr auch für Mac OS. Hier ist ebenfalls der Download einer kostenlosen Testversion möglich.





Systemvoraussetzungen Steuer-Spar-Erklärung 2012

Windows: Pentium-PC ab 1 GHz, CD-ROM Laufwerk, Windows 7, Vista oder XP SP2, mind. 512 MB RAM, ca. 460 MB Festplattenspeicher, USB-Installation möglich, USB 2.0 Stick ab 512 MB

Mac: Mac OS X ab Version 10.6 (Snow Leopard), mind. 1 GB RAM, ca. 450 MB Festplattenspeicher, USB-Installation: USB 2.0-Stick ab 512 MB

Die Steuer-Spar-Erklärung gibt es in verschiedenen Varianten:

•Steuer-Spar-Erklärung 2012, PC- und Mac-Version, für alle Steuerzahler
UVP: 39,95 Euro
•Steuer-Spar-Erklärung 2012 plus, PC- und Mac-Version, für umfangreiche Steuerfälle
UVP: 49,95 Euro
•Steuer-Spar-Erklärung 2012 für Selbstständige, PC- und Mac-Version,
UVP: 89,95 Euro
•STEUEReasy2012, für einfache Steuerfälle
UVP: 15,95 Euro


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über steuertipps.de

steuertipps.de – ist eine Marke der Akademischen Arbeitsgemeinschaft und bietet Verbrauchern Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Steuern. Neben Softwarelösungen wie der „Steuer-Spar-Erklärung“ und fundierten Informationen, berichtet der Newsbereich über aktuell diskutierte Urteile zum Thema Steuern und deren Auswirkungen auf den Verbraucher.
Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist seit über 30 Jahren als unabhängiger Informationsdienstleister und Softwareanbieter in den Bereichen Geld, Steuern und Recht etabliert. Der Mannheimer Verlag ist Teil des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland.

Weitere Informationen unter http://www.steuertipps.de

Über Wolters Kluwer Deutschland

Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und agiert seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt.
Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2011) von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.wolterskluwer.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro der Akademischen Arbeitsgemeinschaft
Dr. Guntermann GmbH
David Liniany

Mittelstr. 15-17
50672 Köln
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu von Perforce: Revolutionäres Web-Content-Management-System mit Enterprise-Versionsmanagement
Rückblick celum SUMMIT 2012 – traditionelle Konferenz im Zeichen von Lernen.Sparen.Zeit.Geld.
Bereitgestellt von Benutzer: akademische
Datum: 10.05.2012 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635478
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuererklärung: Durchschnittlich über 800 Euro Rückerstattung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.