businesspress24.com - DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 im Plan
 

DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 im Plan

ID: 635310


(businesspress24) - DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 im Plan

10.05.2012 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 im Plan

- Umsatz 21,4 Mio. EUR, EBIT -2,8 Mio. EUR
- Hoher positiver Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 157,8 Mio. EUR

Freiburg, 10. Mai 2012. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat das ersten Quartal 2012 mit einen Umsatz von 21,4 Mio.
EUR (1. Quartal 2011: 78,9 Mio. EUR) und einem EBIT von -2,8 Mio. EUR (1.
Quartal 2011: 5,1 Mio. EUR) abgeschlossen. Damit liegt die S.A.G.
Solarstrom AG im Plan für das Gesamtjahr 2012, für das die
Unternehmensgruppe eine signifikante Steigerung des Absatzvolumens (2011:
100 MWp) bei einem positiven EBIT angekündigt hat. Im Vorjahresquartal
waren Umsatz und EBIT in erheblichem Maße durch das Großprojekt Serenissima
beeinflusst. Der Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau konnte im
ersten Quartal 2012 aufgrund der kurzen Vorlaufzeit der angekündigten
EEG-Gesetzesänderung nicht von Vorzieheffekten in Deutschland profitieren.
Vorlaufkosten für die weitere Projekttätigkeit im Jahresverlauf belasteten
darüber hinaus das Ergebnis dieses Geschäftsbereichs. Auch der
Partnervertrieb blieb aufgrund des hohen Wettbewerbs in Deutschland noch
unter Druck. Finanzierungskosten für das Großprojekt Serenissima gingen
zudem bis zum Abschluss des Verkaufsprozesses am 30. März 2012 zu Lasten
der S.A.G. Solarstrom Gruppe und beeinflussten dadurch das
Konzernperiodenergebnis, das mit -4,2 Mio. EUR negativ ausfiel.

'Wir haben im ersten Quartal wichtige Weichen für die weitere
Projekttätigkeit in 2012 gestellt, unser im vierten Quartal 2011
initiiertes Kostensenkungsprogramm 'Slim 2012' konsequent umgesetzt und




weiter an der internationalen Expansion gearbeitet', so Dr. Karl Kuhlmann,
Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG. 'Auch wenn das erste
Quartal durch die Vorlaufkosten für die weitere Projekttätigkeit 2012 und
Einmaleffekte aus dem Projekt Serenissima belastet ist, sind wir voll im
Plan für 2012. Die gesamte Branche steht jedoch aufgrund der extrem
kurzfristigenÄnderungen der Einspeisevergütungen in Deutschland und
gegebenenfalls auch Italien vor einem sehr herausfordernden Geschäftsjahr
2012. Die S.A.G. Solarstrom Gruppe ist hier gut für das schwierige
Marktumfeld gerüstet: Das Vier-Säulen-Geschäftsmodell gibt uns die
Stabilität, der hohe positive operative Cashflow den Rückenwind für 2012.'

Projektierung und Anlagenbau mit Vorlaufkosten
Der Umsatz im Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau betrug 8,7 Mio.
EUR (1. Quartal 2011: 68,9 Mio. EUR aufgrund des Großprojekts Serenissima),
das EBIT fiel mit -3,2 Mio. EUR (1. Quartal 2011: 3,9 Mio. EUR) aufgrund
von Vorlaufkosten der weiteren Projekttätigkeit negativ aus. Der
Direktvertrieb der S.A.G. Solarstrom Gruppe hatte sich auf den Abschluss
des Verkaufsprozesses für das Projekt Serenissima sowie auf die Anbahnung
und vertragliche Fixierung weiterer Projekte im In- und Ausland im weiteren
Jahresverlauf konzentriert. Zudem konnte der Vertrieb aufgrund der sehr
kurzfristigenÄnderungen des EEG nicht von Vorzieheffekten in Deutschland
profitieren.

Starker Wettbewerbsdruck im Partnervertrieb
Der Geschäftsbereich Partnervertrieb steigerte im ersten Quartal den Umsatz
im Vergleich zur Vorjahresperiode um 43,4 % auf 6,8 Mio. EUR (1. Quartal
2011: 4,7 Mio. EUR). Der starke Preiswettbewerb für Photovoltaik-Systeme
insbesondere auf dem deutschen Markt setzte sich jedoch unvermindert fort,
so dass das EBIT mit -0,4 Mio. EUR (1. Quartal 2011: 0,2 Mio. EUR) negativ
ausfiel.

Anlagenbetrieb und Services
Der Geschäftsbereich Anlagenbetrieb und Services steigerte den Umsatz im
Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,1 % auf 4,5 Mio. EUR (1. Quartal 2011:
4,1 Mio. EUR). Dazu trug insbesondere der Zuwachs bei den von der
S.A.G.-Tochter meteocontrol GmbHüberwachten Photovoltaik-Anlagen auf
26.000 mit einer Gesamtleitung von 4,9 GWp bei. Das EBIT blieb trotz Kosten
der weiteren internationalen Expansion im Vergleich zur Vorjahresperiode
stabil bei 0,8 Mio. EUR.

Stromproduktion
Der Umsatz im Geschäftsbereich Stromproduktion stieg im Vergleich zum
Vorjahresquartal um 19,1 % auf 1,4 Mio. EUR (1. Quartal 2011: 1,1 Mio.
EUR). In 2011 war das eigene Kraftwerksportfolio mit einer 5,1 MWp
Freiflächenanlage in Kamenicna, Tschechien, sowie einer knapp 1
MWp-Dachanlage in Dortmund aufgestockt worden. Das EBIT betrug saisonal
bedingt 0,05 Mio. EUR. Im 1. Quartal 2011 war das EBIT aufgrund eines
Sondereffektes im Zusammenhang mit der Photovoltaik-Anlage Kamenicna mit
0,2 Mio. EUR höher ausgefallen.

Hoher Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit
Zum 31. Dezember 2011 hatte das 48-MWp-Projekt in Norditalien noch zu
temporären Bilanzeffekten geführt, darunter ein negativer operativer
Cashflow, eine hohe Verschuldung und dadurch bedingt niedrige
Eigenkapitalquote. Einige Effekte sind in der Bilanz zum 31. März 2012
bereits nivelliert. So weist die S.A.G. Solarstrom Gruppe zum 31. März 2012
einen hohen positiven operativen Cashflow von 157,8 Mio. EUR aus (31.
Dezember 2011: -61,3 Mio. EUR), die Verschuldung ist zum 31. März 2012
durch die Rückführung der 80 Mio. EUR Projektzwischenfinanzierung wieder
deutlich gesunken und die Eigenkapitalquote auf 18,2 % gestiegen (31.
Dezember 2011: 14,5 %). Dennoch zeigt die Bilanz zum 31. März 2012
weiterhin einige stichtagsbezogene Effekte des Großprojekts. Mit der
Begleichung der wesentlichen Verbindlichkeiten aus dem Großprojekt im April
haben sich diese Kennziffern weiter erheblich verbessert.Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 230 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk m:access der Börse München
notiert.
Weitere Informationen: www.solarstromag.com


Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com

Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311

E-Mail: pr(at)solarstromag.com / ir(at)solarstromag.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

10.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail(at)solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
168974 10.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BDI - BioEnergy International baut Technologievorsprung weiter aus
DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson: Veröffentlichung Q1-Bericht 2012
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.05.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635310
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis des 1. Quartals 2012 im Plan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S.A.G. Solarstrom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S.A.G. Solarstrom AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.