Maschinenbauer RENA wächst gegen den Trend in Gesamtleistung und Ergebnis
(businesspress24) - RENA GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Maschinenbauer RENA wächst gegen den Trend in Gesamtleistung und
Ergebnis
DGAP-Media / 09.05.2012 / 10:02
---------------------------------------------------------------------
Maschinenbauer RENA wächst gegen den Trend in Gesamtleistung und Ergebnis
- Rekordergebnis 2011: +53% Gesamtleistung (393,3 Mio. Euro), EBIT
verdreifacht (69,4 Mio. Euro)
- Erweiterung der Geschäftsfelder, um abflauendes Solargeschäft kompensieren
Gütenbach, 09. Mai 2012 - Der Schwarzwälder Maschinenbauspezialist RENA
GmbH hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 das bisher beste Ergebnis der
Unternehmens-geschichte erzielt. Das Unternehmen, das weltweit insbesondere
Maschinen zur Herstellung von Solarzellen verkauft, ist damit in einem für
die Solarbranche kritischen Jahr nicht nur in der Gesamtleistung, sondern
im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen auch im Ergebnis gewachsen.
Vorbehaltlich des Testats durch den Wirtschaftsprüfer hat RENA einen
Anstieg der Gesamtleistung von rund 53% auf 393,3 Mio. Euro (Vorjahr: 257,7
Mio. Euro) verzeichnet und das operative Ergebnis - EBIT -auf 69,4 Mio.
Euro (Vorjahr: 23,6 Mio. Euro) in etwa verdreifacht. Ein
Fertigungsoptimierungsprogramm mit Maßnahmen, wie z.B. der Einführung der
Taktfertigung und Standardisierung sowie der Vorproduktfertigung durch die
polnischen Standorte, trug wesentlich zur Verbesserung der
Kostenwettbewerbsfähigkeit bei.
Jürgen Gutekunst, Mehrheitsgesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung
der RENA GmbH: 'Dass jede zweite Solarzelle weltweit mit unseren Maschinen
bearbeitet wurde, spricht für unsere Qualität und Innovationskraft. Beides
wollen wir jetzt auf neue Geschäftsfelderübertragen, um das Unternehmen
auf breitere Füße zu stellen. Mit dem Zusammenschluss mit Stulz H+E haben
wir dafür einen weiteren, wesentlichen Schritt gemacht.'
Mit der mehrheitlichenÜbernahme des ebenfalls im Schwarzwald beheimateten
Umwelttechnikspezialisten Stulz H+E hat RENA sein Produktportfolio deutlich
erweitert, und zwar um die zukunftsträchtigen Bereiche Wasser-,
Chemierecycling sowie 'Waste-to-Energy'. Darüber hinaus wurde der
ebenfalls zukunftsträchtige Bereich Medizintechnik im abgelaufenen
Geschäftsjahr erheblich gestärkt.
Mit einer deutlichen Wiederbelebung des Marktsegmentes Produktionsanlagen
für die Photovoltaik rechnet RENA erst im Jahr 2013.
Wirtschaftliche Kennzahlen (IFRS)
2011* 2010
Gesamtleistung 393,3 257,7
EBITDA 74,9 28,4
EBIT 69,4 23,6
Jahresüberschuss 49,9 17,2
Mitarbeiter 1.454 1.291
*Kennzahlen vorbehaltlich des Testats durch den Wirtschaftsprüfer
Presse Kontakt:
RENA GmbH
Norbert Bürger / Michaela Schätzle
Phone: +49 7723 9313-19
Norbert.buerger(at)rena.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
09.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
168829 09.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.05.2012 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinenbauer RENA wächst gegen den Trend in Gesamtleistung und Ergebnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RENA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).