businesspress24.com - Zusammenarbeitüber Grenzen hinweg
 

Zusammenarbeitüber Grenzen hinweg

ID: 633548

Anlässlich eines internationalen Symposiums an drei Standorten in Thüringen wurde das Projekt"Berufsvorbereitung und -integration im modernen Europa"unter den engagierten Netzwerkpartnern diskutiert.


(businesspress24) - Haubinda. In vielen Ländern in Europa gibt es auch im Jahr 2012 noch immer Entwicklungspotential, wenn es um den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf geht. Vertreter europäischer Bildungseinrichtungen tagten im Internat Haubinda. Durch die Gründung eines transnationalen Netzwerkes aus allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen soll zu dieser Thematik zusammengearbeitet werden. Anlässlich eines internationalen Symposiums an drei Standorten in Thüringen wurde das Projekt "Berufsvorbereitung und -integration im modernen Europa" unter den engagierten Netzwerkpartnern diskutiert.
Träger und Initiator des sechsmonatigen Projektes ist die Sabel Schule in Saalfeld, die nun mit Bildungsträgern aus Norwegen, Estland, Polen, Österreich, Frankreich, Italien, Sachsen, der Hermann-Lietz-Schule Haubinda sowie dem Jugendenergiezentrum in Ilmenau zusammenarbeitet. Um die Netzwerkarbeit nachhaltig und effizient zu gestalten, wurden gemeinsam die besten Erfahrungen und Lösungsansätze erfasst und aufgearbeitet. Die Ergebnisse dieses Treffens sollen später den beteiligten Partnerländern, Regionen und Institutionen als Basis für zukünftige Zielsetzungen dienen. Im Fokus stehen neben dem Erfahrungstransfer und der Vernetzung untereinander unterschiedliche Formen, Methoden, Strukturen und Inhalte, um den Übergang in Berufsleben für die Schüler leichter zu machen. Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds durch das Thüringer Wirtschaftsministerium gefördert.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schüler fördern und sie gleichzeitig individuell auf dem Weg zur eigenen Identität begleiten, sind die Ziele der drei Hermann-Lietz-Internate Bieberstein, Haubinda und Hohenwehrda. Oberste Prämisse: Statt unkritischem Auswendiglernen und abgefragtem Faktenwissen gehören in den Hermann-Lietz-Schulen Wissensvermittlung und Charakterbildung untrennbar zusammen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Public Relations
Sabine Ick
Rabanusstr. 40 ? 42
36037 Fulda
info(at)pr-ick.de
0661-9027275
http://www.pr-ick.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Viertel der Unternehmen wollen gleich viele oder mehr Lehrstellen anbieten
Babbel-Studie zeigt: Mit Rhythmus und Melodie lernt es sich leichter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ick
Stadt:

Hofbieber


Telefon: (0049) 6657 7931

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammenarbeitüber Grenzen hinweg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Landerziehungsheime - Hermann-Lietz-Schule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Landerziehungsheime - Hermann-Lietz-Schule



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.