businesspress24.com - Einbaugeräte erobern die Küche
 

Einbaugeräte erobern die Küche

ID: 633514

Toaster und Allesschneider verschwinden zunehmend in Küchenschubladen/Trend zu klaren Oberflächen und aufgeräumten Arbeitsflächen/Praktische Aspekte als Kaufargument


(businesspress24) - Gröbenzell/München (8. Mai 2012). Während Spülmaschine oder Abfalleimer längst in die meisten Küchenzeilen integriert sind, verschwinden immer öfter auch Haushaltskleingeräte in Schubladen und hinter Schranktüren. „Der Trend geht seit Jahren zu puristischen Design- und Wohnküchen. Statt Haushaltsgeräten stellen sich viele lieber eine Blumenvase auf die Arbeitsfläche. Toaster, Waagen oder Allesschneider müssen entsprechend aus dem Blickfeld verschwinden“, sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des Hausgeräteherstellers ritterwerk in Gröbenzell bei München.

Nicht nur der Trend zu offenen Wohnküchen heizt die Nachfrage nach Einbaugeräten an, sondern vor allem praktische Aspekte. „Einbaugeräte halten den Platz auf der Küchenarbeitsplatte frei, um ungestörtes Vorbereiten zu ermöglichen“, sagt Schüller. So steht beim Kochen und Backen nichts im Weg. Selbst wenn die Arbeitsplatte mit Schüsseln und Brettern übervoll ist, sind Einbaugeräte jederzeit schnell griff- und funktionsbereit – denn das Gerät steht im geöffneten Schubkasten vor der Arbeitsfläche. Da die Geräte in den Schubladen dauerhaft verkabelt sind, gibt es kein Steckdosenproblem. Der Platz in der Schublade schützt die Geräte nebenbei vor fettigen Küchendämpfen und vereinfacht somit die Reinigung.

Das Unternehmen ritterwerk hat zudem festgestellt: Weil das lästige Heben, Räumen und Verstauen in Oberschränken und Abstellkammern entfällt, kommen die integrierten Küchenhelfer öfter zum Einsatz. Bei der Funktion und Bedienung gibt es keine Einschränkungen. „Die Einbaugeräte sind genauso einfach zu benutzen und zu reinigen wie herkömmliche Standgeräte“, erläutert Schüller. Der Experte rät, sich im Küchenfachhandel zu informieren.

5 Tipps zum Kauf von Einbaugeräten

· Für die tägliche Reinigung beim Einbau-Toaster sollte das Krümelfach herausnehmbar sein.

· Sicherheit: Gerade bei Toastern sind ein wärmeisoliertes Gehäuse und eine Abschaltautomatik beim Umklappen wichtig. So bräunt der Toaster ausschließlich das Brot – und setzt nicht die Küche in Flammen.





· Die Schubladen in der Küche brauchen eine Mindestbreite von 30 Zentimetern, damit Einbaugeräte untergebracht werden können. Manche Einbaugeräte benötigen mindestens 45 Zentimeter Mindesteinbaubreite.

· Besonders Allesschneider sollten fest im Schubkasten montierbar sein. So sind sie mit einem Handgriff einsatzbereit und müssen nicht erst vor jeder Benutzung umständlich aufgebaut werden.

· Einbaugeräte sollten am besten bei der Küchenneuplanung berücksichtigt werden, damit etwa die Stromzufuhr elegant gelöst werden kann.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Haushaltsgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Als Spezialist für Haushaltsschneidemaschinen bietet ritter ein großes Sortiment an Tisch- und Einbaugeräten für jeden Anspruch. Aktuell wurde das Produktportfolio um eine Serie von Toastern erweitert. Wenn es um Einbau-Kleingeräte im Küchenbereich geht, ist ritter die Nummer 1. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell, Deutschland. Daher steht bei ritter „Made in Germany“ nicht nur für den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Qualitätsstandards sowie modernes und funktionales Design. Im Jahr 2005 feierte ritter das 100-jährige Firmen-Jubiläum und erhielt im gleichen Jahr die renommierte Auszeichnung TOP100. Mit diesem Gütesiegel zählt ritter zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Natürlich bauen - Kältebrücken vermeiden
Ein Platz an der Sonne
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 08.05.2012 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 089452350810

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbaugeräte erobern die Küche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.