businesspress24.com - Das neue Raderlebnis: Mit eingebautem Rückenwind zum Ziel!
 

Das neue Raderlebnis: Mit eingebautem Rückenwind zum Ziel!

ID: 632610

E-Bikes liegen voll im Trend – Jung und Alt entdecken die neue Leichtigkeit des Fahrens

Landau, 7. Mai 2012 – Der Wind bläst von vorn, die Steigung ist kräftig und das Treten trotzdem nicht schweißtreibend. Klingt nach Zauberei, ist aber ein E-Bike: Dank akkubetriebenem Elektromotor sorgen so genannte Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/h für bequemen Rückenwind aus der Steckdose. Ein Trend allein für Senioren? Keineswegs: Gerade junge Radler entdecken zunehmend den hohen Spaß-Faktor, den ihnen die neue Leichtigkeit des Radfahrens bietet. Ein Knopfdruck, in die Pedale treten und die Trittverstärkung schnurrt los: Angeschoben wie von Geisterhand spurtet jeder Hobbyradler mühelos und meistert selbst längere Strecken bis zu 80 Kilometern ohne jede Konditionsschwäche. Und das garantiert muskelkaterfrei!


(businesspress24) - Ob auf ausgedehnten Radtouren oder kurzen Shopping-Trips, dem Weg zur Arbeit oder in die Stadt, beladen mit Gepäck oder Kinder-Anhänger – mit einem E-Bike kommt man immer schnell und bequem ans Ziel. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn der sportliche Aspekt des Radfahrens bleibt bei einem Pedelec erhalten: Anders als bei herkömmlichen E-Bikes, bei denen die Beschleunigung wie bei einem Mofa mit einem Gasgriff gesteuert wird, funktioniert die neue Generation der Elektroräder nach dem Prinzip der Trittkraftverstärkung. Auf einem Pedelec strampelt der Fahrer noch selbst, vom Elektromotor bekommt er nur eine wählbare Unterstützung. „Im Grunde ist das wie bei der Servolenkung im Auto: Man führt die normale Bewegung durch und ein unsichtbarer Helfer erleichtert die Arbeit“, erklärt FISCHER E-Bike Experte Patrik Stoffel. Der einzige Unterschied: Mit einem E-Bike macht die Bewegung sehr viel mehr Spaß. Und wer Spaß an der Bewegung hat, fährt häufiger und länger – und das ist gut für die Fitness!

Teuer war gestern!
Musste man früher noch ziemlich tief in die Tasche greifen, um sich beim Radeln zusätzlichen Anschwung zu holen, sind die Elektroräder heute für jedermann erschwinglich: In Baumärkten und SB-Warenhäusern gibt es inzwischen leistungsstarke Pedelec-Modelle, die mit hoher Qualität und einem grundsoliden Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen wissen. Bei den E-Bike-Modellen der Fahrrad-Traditionsmarke FISCHER zum Beispiel erhält man zum kleinen Preis eine Ausstattung, die gleich zwei leistungsstarke Akkus umfasst – für flexiblen Einsatz und doppelt so weite Strecken! Und es gibt einen hervorragenden Service hinzu, den sonst nur der Fachhandel bietet. „Auf unsere Qualitätsräder made in Germany geben wir unseren Kunden Garantien, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Sollte es trotzdem einmal Probleme geben, genießen FISCHER Kunden einen umfassenden Rund-um-Service: Eine kostenlose Kunden-Hotline gibt direkt fachmännischen Rat. Und falls für eine Reparatur persönliche Experten-Hilfe benötigen werden, kommt ein FISCHER-Kundendienst-Monteur während der dreijährigen Garantiezeit kostenlos nach Hause! Nicht nur die Anschaffungs-, auch die Unterhaltskosten sind bei den heutigen E-Bikes sehr gering: Die Ladung eines modernen Lithium-Ionen-Akkus kostet nur noch zwischen 5 und 10 Cent – und reicht je nach Modell und Fahrweise für 50 bis 80 Kilometer Fahrspaß mit eingebautem Rückenwind.





Die neuen FISCHER E-Bikes sind „Made in Germany“ gefertigt und seit Mitte März 2012 bundesweit in ausgewählten SB-Warenhäusern und Baumärkten zum Preis von 999,00 Euro (UVP) erhältlich.

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Markenbotschafter der FISCHER E-Bikes.


Weitere Informationen rund um die Fahrradmarke FISCHER und seine Produkte finden sich unter www.fischer-die-fahrradmarke.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fahrradmarke FISCHER steht seit 1949 für Maßarbeit und höchste Qualität „Made in Germany“. Mit FISCHER verbinden die Menschen qualitativ hochwertige, langlebige und technologisch topaktuelle Fahrräder zu einem fairen Preis. Neben ihrem grundsoliden Preis-Leistungsverhältnis zeichnen sich FISCHER Qualitätsfahrräder durch einen hervorragenden Rund-um-Service aus. Seit 2010 hält die Inter-Union Technohandel GmbH in Landau / Pfalz die Produktions- und Markenrechte an sämtlichen FISCHER-Produkten. Nachdem FISCHER Fahrräder 2009 kurzfristig vom Markt verschwanden, erweckte Inter-Union die Traditionsmarke im März 2012 wieder zum Leben. FISCHER Fahrräder sind seitdem in ausgewählten SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten sowie in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich. www.fischer-die-fahrradmarke.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FAKTOR 3 AG
Andreas von Münchow
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: +49 (0)40-67 94 46 88
E-Mail: fischer(at)faktor3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozess: Todesfahrer von Hamburg-Eppendorf bittet Angehörige um Verzeihung
Frühlingstrend E-Bikes
Bereitgestellt von Benutzer: NOtto
Datum: 07.05.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632610
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Landau/Pfalz


Telefon: +49 (0) 63 41 / 2 84-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue Raderlebnis: Mit eingebautem Rückenwind zum Ziel!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fischer die Fahrradmarke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fischer die Fahrradmarke



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.