businesspress24.com - Erstmals Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen
 

Erstmals Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen

ID: 632564

Gütezeichen"Halal-Lebensmittel"gibt Sicherheit in einem boomenden Markt


(businesspress24) - St. Augustin, 7. Mai 2012 - In Deutschland leben rund vier Millionen Menschen muslimischen Glaubens und die meisten von ihnen legen Wert auf Halal-Produkte. Diese ohne Schweinefleisch und Alkohol hergestellten Lebensmittel entsprechen den Koranvorschriften. Der Markt boomt, aber eine einheitliche Kennzeichnung fehlt, an der sich Verbraucher orientieren können. Das neue RAL Gütezeichen "Halal-Lebensmittel" schafft jetzt Abhilfe. Menschen muslimischen Glaubens können bei Produkten mit dem Gütezeichen sicher sein, dass sie den Vorschriften des Koran entsprechen. Für andere Verbraucher ist das Gütezeichen ebenfalls hilfreich, denn auch Menschen nicht-muslimischen Glaubens greifen immer häufiger zu Halal-Produkten, deren Umsatz in Deutschland auf vier bis fünf Milliarden Euro geschätzt wird.

Das Verbot von Schweinfleisch in Halal-Lebensmitteln betrifft auch vom Schwein stammende Zutaten wie Gelatine, Emulgatoren, Aroma- oder Farbstoffe. Es muss sichergestellt sein, dass die Produkte weder bei der Herstellung noch beim Transport damit in Berührung kommen. Auch die Verwendung von Blut ist bei Halal-Lebensmitteln mit RAL Gütezeichen tabu. Bei der Herstellung der Lebensmittel werden ausschließlich Bestandteile von rein pflanzenfressenden Tieren verwendet, wozu Schafe, Rinder oder Geflügel gehören. Das Schlachten der Tiere folgt besonderen Regeln. Aus Pflanzen gewonnene Lebensmittel sind grundsätzlich "halal". Für die Verleihung des RAL Gütezeichens müssen die Hersteller über die gesetzlichen Anforderungen hinaus eine Reihe weitere strenge Vorgaben einhalten. Das betrifft zum Beispiel den Produktionsablauf, die Trennung von verpackter und unverpackter Ware, den Schutz vor Verunreinigung sowie die Abfallbeseitigung.

Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen entsprechen damit nachweislich den Speisevorschriften des Koran. Sie sind jedoch auch für Personen geeignet, die unter bestimmten Lebensmittelunverträglichkeiten leiden oder aus sonstigen Gründen kein Schweinefleisch essen möchten. Wer Halal-Produkte verzehrt, kann zudem sicher sein, dass sie nicht mit Hilfe und Zusatz von Schweineschmalz oder Schweinegelatine hergestellt wurden.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in jeder Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Herstellern oder Dienstleistern neutrale Institutionen und Vertreter von Prüforganisationen angehören können. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen daher eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241/ 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BARZONE 2012 - Spitzenköche, Champagner und Katzenkaffee versprechen exklusive Geschmackserlebnisse
„Die Apotheken dürfen nicht kaputt gespart werden“ PHARMATECHNIK Geschäftsführer fordert Zukunftskon
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2012 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstmals Halal-Produkte mit dem RAL Gütezeichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.