Noerr LLP: Europäische Restrukturierungskonferenz der Kanzlei Noerr - Krise der Staats-finanzen groß
(businesspress24) - Noerr LLP / Schlagwort(e): Recht/
Noerr LLP: Europäische Restrukturierungskonferenz der Kanzlei Noerr -
Krise der Staats-finanzen große Herausforderung für die
Unternehmensfinanzierung
DGAP-Media / 04.05.2012 / 14:53
---------------------------------------------------------------------
Europäische Restrukturierungskonferenz der Kanzlei Noerr - Krise der
Staatsfinanzen große Herausforderung für die Unternehmensfinanzierung
Frankfurt, 4. Mai 2012.
Die europäische Staatsschuldenkrise wird die Zahl der
Unternehmensrestrukturierungen und Insolvenzen künftig deutlich ansteigen
lassen. Dieses Fazit zogen heute viele Teilnehmer des European
Restructuring Days in Frankfurt, zu dem die internationale Kanzlei Noerr
Restrukturierungsexperten, Banker, Unternehmensvertreter und Investoren aus
ganz Europa eingeladen hatte. Sie diskutiertenüber Auswirkungen und
Lösungen der Staatsschuldenkrise sowie die verschärften Herausforderungen
an die Unternehmensfinanzierung u.a. mit Steffen Kampeter,
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, der die
Bedeutung des Konsolidierungskurses in Europa unterstrich. Hochrangige
Experten wie Dr. Panos Protopsaltis, Leiter der der 2011 im Zuge der Krise
etablierten griechischen 'Treuhandanstalt' Hellenic Republic Assets
Development Fund (HRADF), berichteten von den Restrukturierungsbemühungen
in den Krisenländern.
'Die massive Staatsverschuldung in Europa belastet bereits jetzt die
Realwirtschaft erheblich, wie die aktuellen Absatzeinbrüche vieler
Produzenten insbesondere in Südeuropa zeigen. Darüber hinaus wird die
Unternehmensfinanzierung durch die erheblichen Belastungen für die
Bankbilanzen in den kommenden Jahren erschwert', sagte Prof. Dr. Christian
Pleister, Tagungsleiter und Noerr-Partner. Dies sei eine problematische
Ausgangslage angesichts des enormen Refinanzierungsbedarfs: 'In den
nächsten vier Jahren kommen auf europäische Unternehmen auslaufende
Kreditlinien in Höhe von zusammen 550 Milliarden Euro zu', zitiert er
aktuelle Marktstudien. Pleister: 'Die durch die Staatsschuldenkrise
verursachten Abschreibungen in Kombination mit den verschärften
Eigenkapitalvorschriften durch Basel III machen es sehr fraglich, ob die
Banken alleine diesen Finanzierungsberg stemmen können.' Angesichts der
Schwäche und Volatilität der Kapitalmärkte sei auch die
Eigenkapitalfinanzierung schwierig. Hinzu komme, dass Anleger auch bei
Unternehmensanleihen wohl vorsichtiger agieren.
Vor diesem Hintergrund warnte Steffen Kampeter davor, vom Pfad der
Konsolidierung der Staatsfinanzen in Europa abzuweichen: 'Die wieder
verstärkt geforderten Konjunkturprogramme auf Pump würden die Situation
weiter verschlechtern.' Wachstumsimpulse seien wichtig, das gehe aber vor
allemüber den Weg von Strukturreformen. 'Strukturreformen sind
unerlässlich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, die letztlich
Vorraussetzung für Wachstum ist', sagte Kampeter.
Restrukturierungsbedarf besteht nach Einschätzung von Sanierungsexperte
Pleister vor allem bei Unternehmen, deren Geschäftsmodell durch die
zunehmende Digitalisierung und das Internetwachstum in Frage gestellt wird.
Dazu zählen etwa die Druckindustrie einschließlich der
Druckmaschinenhersteller, der stationäre Handel und klassische
Medienunternehmen. Zudem wird es nach dem stürmischen Wachstum der letzten
Jahre noch signifikante Marktbereinigungen in der
Erneuerbaren-Energien-Branche geben, wie ein Panel mit dem
Solar-Millenium-Insolvenzverwalter Volker Böhm, dem Bioenergie-Unternehmer
Felix Hess (NAWARO) und dem ehemaligen Q-Cells-CRO Dr. Walter Bickel
feststellte.
Ob sich das vor zwei Monaten erheblich reformierte deutsche Insolvenzrecht
im Wettbewerb insbesondere mit dem britischen 'Scheme of Arrangement'
behaupten kann, war ebenfalls Gegenstand einer Panel-Diskussion. Neben viel
Lob wurde dabei allerdings die fehlende gesetzliche Regelungsmöglichkeit
für Drittsicherheiten kritisiert. Dies führe dazu, dass
Konzernfinanzierungen, bei denenüblicherweise die Tochtergesellschaften
mithaften, nur bei Einstimmigkeit aller Finanzgläubiger durch einen
Insolvenzplan der Konzernmutter restrukturiert werden könnten. Das schade
dem Sanierungsstandort Deutschland und lasse stattdessen ein Scheme of
Arrangement nach englischem Recht attraktiver erscheinen. Pleister: 'Um
hier mit dem Scheme of Arrangement gleichzuziehen, sollte eine derartige
Regelung noch in der anstehenden Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
berücksichtigt werden.'
Der Erfolg des ESUG hängt vor allem aber davon ab, ob die neuen Chancen in
der Praxis auch genutzt werden. Große Verantwortung tragen die Gerichte:
'Es wäreüberaus schädlich, wenn im Sinne vermeintlicher
Einzelfallgerechtigkeit, Urteile hinter den gesetzgeberischen Willen
zurückfallen, wie dies bei den jüngsten Urteilen zur Anwendbarkeit des
Schuldverschreibungsgesetzes der Fall war', sagte Pleister.
Noerr ist eine führende europäische Wirtschaftskanzlei - mit mehr als 470
Berufsträgern, fünf Büros in Deutschland, sieben in Mittel- und Osteuropa,
einem Büro in London, einem in Alicante (Spanien) und einer Repräsentanz in
New York.
Die Noerr Corporate Refinancing, Restructuring&Rescue Group besteht aus
Spezialisten für Refinanzierung, Restrukturierung, Sanierung sowie
Distressed M&A und berät börsennotierte Konzerne, mittelständische
Unternehmen, Investoren, Banken und Insolvenzverwalter bei der
Restrukturierung und Rettung von Unternehmen. Seit 2009 hat die Group 30
Unternehmen bzw. Unternehmensteile aus Krise und Insolvenz gerettet.
Geleitet wird die Corporate Refinancing, Restructuring&Rescue Group von
Prof. Dr. Christian Pleister, einem der führenden europäischen
Restrukturierungsexperten.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
04.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
168189 04.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
noerr-llp-europaeische-restrukturierungskonferenz-der-kanzlei-noerr
krise-der-staats
finanzen-grosse-herausforderung-fuer-die-unternehmensfinanzierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.05.2012 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noerr LLP: Europäische Restrukturierungskonferenz der Kanzlei Noerr - Krise der Staats-finanzen groß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noerr LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).